Wir brauchen Geld für Möbel an Bremer Schulen um gute Bildung zu gewährleisten!

Wir brauchen Geld für Möbel an Bremer Schulen um gute Bildung zu gewährleisten!

Startdatum
1. Juli 2021
Petition an
Die Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
115 Unterschriften:Nächstes Ziel: 200
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Rik Krajinovic

Die Bildung in Bremen gilt allgemein als schlecht und die Ausgaben die Bremen tätigt, um das zu ändern, sind verschwindend gering. Daher habe ich mich entschlossen, gemeinsam mit der Unterstützung von einigen Lehrkräften diese Petition zu starten.

Unsere Forderungen:

Unsere Forderungen sind im Grunde ziemlich einfach: Mehr Geld für Möbel an Schulen und weniger Bürokratie, um dieses Geld zu kriegen.

Schulen brauchen Geld um gute Bildung zu gewährleisten!

 

Wieso mache ich das?

Ich bin aktuell Schüler in Bremen und unsere Schule soll neue Möbel bekommen. Dabei hat meine Schulleitung darauf geachtet, dass die Möbel gut für Gruppenarbeit, Einzelarbeit und alle möglichen Konstellation passen. Doch das Ganze hat einen Haken: Es ist teuer. Etwa 12.000 € um 3 Klassenräume à 24 Schüler*innen mit Tischen auszustatten. Ich persönlich denke aber, dass ist ein passender Preis für Tische, die unsere Anforderungen gut erfüllen, und deshalb möchte ich, dass Schulen schneller und mehr Geld bekommen um passende Möbel zu kaufen.

 

Die Anforderungen an Möbel:

Anforderungen an Möbel variieren von Schule zu Schule und von Klasse zu Klasse stark, weshalb ich hier nur die Anforderungen die für unsere Schule wichtig sind nennen kann:

1.  Flexibilität - Stühle, Tische und Tafelsysteme müssen sich flexibel und schnell an jede Situation anpassen lassen, egal ob Gruppenarbeit, Einzelarbeit oder andere Lernformen. 

2. Platz - Auf einen Tisch sollten mindestens ein iPad, ein College-block und die Stifte passen. Gleichzeitig haben die Klassenräume nur eine begrenzte Größe und 24 Tische verbrauchen auch Platz.

3. Nachhaltigkeit - Unsere Tische sollten nicht unter menschenrechtsverletzenden Bedingungen zusammengebaut werden und auch umweltfreundlich sein. Außerdem spielt die Qualität natürlich eine wichtige Rolle.

 

 

Wir finden, dass 12.000€ ein angemessener Preis ist, dennoch werden uns durch Bürokratie und Geldmangel Steine in den Weg gelegt, um an das Geld zu kommen. Ich bin jetzt in der 8. Klasse und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die neuen Möbel nicht mehr während meiner Zeit an dieser Schule in meiner Klasse ankommen, und ich habe immerhin noch 2 Jahre an meiner Schule. Da muss sich etwas ändern!

 

 

Ihr seid eine Schule und wollt uns eure Geschichte über Möbel und Ausstattung erzählen? Oder du möchtest allgemein Kontakt mit mir aufnehmen. Dann kontaktiert mich unter

Rik.amos.krajinovic@gmail.com


 

 

 

Jetzt unterstützen
115 Unterschriften:Nächstes Ziel: 200
Jetzt unterstützen