Leisere Wahrsignale und Haltestellenansagen im Nahverkehr der Deutschen Bahn

Leisere Wahrsignale und Haltestellenansagen im Nahverkehr der Deutschen Bahn
14 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 25.
Durch eine Eu-Vorschrift gibt es die Notwendigkeit im Nahverkehr einen schrillen Warnton bei jeden Öffnen der Türen und sogar durchgehenend bei länger geöffneten Türen erklingen zu lassen.Zusätzlich zu den oftmals übermässig lauten und langen Ansagen ist das für regelmäßige Pendler eine akustische Zusatzbelastung, die die Bahn als Verkehrmittel zusätzlich unattraktiv macht.
Ich würde vorschlagen, dass die akustischen Warnsignale, wenn sie schon nicht komplett verschwinden können, so doch auch eine Lautstärke und Frequenz reduziert werden sollten, in der Schutzmaßnahmen, wie ohrenstöpsel oder kopfhören genügen um den Ton verschwinden oder kaum wahrnehmbar werden zu lassen.
14 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 25.