Petition update
Handover and Result
Jan 21, 2015 — +++ German version below +++
Dear Supporters,
We reached a fantastic 1,800 signatures from people in more than 75 states worldwide! We handed over your voices to save the MA programme Childhood Studies and Children’s Rights (MACR) at the Freie Universität Berlin.
Your voices and commentaries were an incredible strong appeal to the deanery of the department for Education and Psychology. Unfortunately, neither the petition nor other efforts were able to change the decision of the department council. They decided in their meeting on January 15th to ”annul” the programme. At least they allowed for another group of students to start in the autumn this year.
At the same time the deanery was commissioned to examine the structural incorporation and potential reinstallation of MA programmes such as the MACR. Structural issues were stated as the main reason behind the decision. The dean personally promised to take this task seriously and to involve the management of the MACR in the search for a solution.
Let us keep alive the public attention and make sure this promise will be kept! We, students and alumni, hope this debate will lead to the creation of a future for the MACR at the Freie Universität Berlin.
Your many voices contributed to the decision not to discontinue the programme at the end of the coming semester already, as was the original intention. And also to the decision to examine the structural issues.
A big thank you for your support!
Students und Alumni of the
MA Childhood Studies and Children’s Rights (MACR)
at the Freie Universität Berlin
P.S. For those of you who read German, there is a newspaper article about the department councils decision in the Tagesspiegel.
+++++++++++++++++++++
Übergabe und Ergebnis
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
fantastische 1.800 Unterschriften aus über 75 Staaten weltweit sind zusammen gekommen! Wir haben eure Stimmen gegen die Abschaffung des Studiengangs MA Childhood Studies and Children’s Rights (MACR) an der Freien Universität Berlin übergeben.
Eure/Ihre Stimmen und Kommentare waren ein unglaublich starker Appel an den Dekan des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie. Leider haben weder die Petition noch weitere unterstützende Bemühungen die Entscheidung des Fachbereichsrats geändert. Es bleibt dabei, am 15.1. wurde beschlossen den Studiengang „aufzuheben“. Immerhin wurde gestattet, dass im Herbst 2015 noch ein weiterer Jahrgang beginnen darf.
Zugleich wurde das Dekanat damit beauftragt, die Ansiedlung und ggf. Wiedereinrichtung von Weiterbildungsstudiengängen wie dem MACR zu prüfen. Strukturelle Fragen werden als Hauptgrund für die Entscheidung genannt. Der Dekan hat persönlich versichert, dass er dies ernst nehme und die Leitung des MACR in die Suche nach einer Lösung einbeziehen wolle.
Lasst/Lassen Sie uns öffentliche Aufmerksamkeit weiter aufrechterhalten und damit sicherstellen, dass dieses Versprechen eingehalten wird! Wir, Studierende und Alumni, hoffen, dass diese Debatte im Fachbereich dazu führen wird, doch noch eine Option für eine Zukunft des MACR an der Freien Universität Berlin zu schaffen.
Eure/Ihre zahlreichen Stimmen haben dazu beigetragen, dass der Studiengang nicht wie ursprünglich beantragt bereits nach dem kommenden Semester abgeschafft wird. Und auch dazu, dass beschlossen wurde, den strukturellen Fragen nachzugehen.
Für die viele Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich!
Studierende und Alumni des
MA Childhood Studies and Children’s Rights (MACR)
an der Freien Universität Berlin
P.S. Für die, die deutsch lesen, ist hier ein Zeitungsartikel zur Entscheidung des Fachbereichsrats im Tagesspiegel.
http://www.tagesspiegel.de/wissen/freie-universitaet-streicht-studiengang-keine-kompetenz-fuer-kinderrechte/11250374.html
Keep fighting for people power!
Politicians and rich CEOs shouldn't make all the decisions. Today we ask you to help keep Change.org free and independent. Our job as a public benefit company is to help petitions like this one fight back and get heard. If everyone who saw this chipped in monthly we'd secure Change.org's future today. Help us hold the powerful to account. Can you spare a minute to become a member today?
I'll power Change with $5 monthly