Die Berliner Gasbeleuchtung, insbesondere in Moabit, muss erhalten bleiben!

Die Berliner Gasbeleuchtung, insbesondere in Moabit, muss erhalten bleiben!

Rettet die weltweit einmalige Berliner Gasbeleuchtung!
Mehr als die Hälfte aller auf der Welt betriebenen Gaslaternen steht in Berlin. Dieses einmalige Kulturgut, das von einem Expertengutachten für UNESCO-Welterbe-würdig eingestuft und vom World Monuments Fund (WMF) auf die Rote Liste der bedrohtesten Kulturgüter gesetzt wurde, diesen auch für den Tourismus bedeutenden Schatz von (noch) rund 36.000 funktionierenden Gaslaternen will der Berliner Senat abbauen, beseitigen, unwiderruflich zerstören.
So weit darf es nicht kommen!
Die mild und blendfrei leuchtenden Altberliner Gaslaternen in den Wohnstraßen gehören wie die Mietshäuser der Gründerzeit, die granitenen Gehwegplatten und die Straßenpumpen zum unverwechselbaren Berliner Milieu. Viel ist im Krieg zerstört worden, viel der Kahlschlagsanierung und bedenkenlosen Modernisierung zum Opfer gefallen. Was noch erhalten ist, gilt es zu bewahren.
Sicherlich, eine moderne Elektrobeleuchtung hat in den Hauptverkehrsstraßen und Neubaugebieten ihren Platz – aber eben auch die Gasbeleuchtung in den Gründerzeit-Kiezen. Es ist zu befürchten, dass vielerorts die markanten Gaslaternen durch gewöhnliche Elektroleuchten mit weißem Licht ersetzt werden, denn die oft behauptete Umrüstung auf LED-Imitate wird aus Kostengründen nur in Ausnahmefällen möglich sein.
In jahrelangen Bemühungen ist es gelungen mit dem Senat eine Schutzliste für Gasleuchten in Berlin zu vereinbaren. Sie umfasst etwa 3.300 Laternen (wohlgemerkt von ursprünglich 44.000 Gaslaternen und rund 220.000 Straßenlampen in Berlin insgesamt). Das ist viel zu wenig! Insbesondere ist es wichtig nicht nur einzelne Straßenzüge und Plätze, sondern zusammenhängende Wohngebiete mit Gasbeleuchtung zu erhalten.
Eines der wenigen relativ gut erhaltenen Altbauquartiere mit kompletter Gasbeleuchtung ist das auch für einen Milieuschutz vorgesehene Moabit. In den verkehrsberuhigten Straßen rund um die Arminius-Markthalle strahlen die klassischen Berliner Aufsatzleuchten, an den Kreuzungen Gas-Hängeleuchten.
Setzen Sie sich mit Ihrer Unterschrift dafür ein, dass die Berliner Gasbeleuchtung, insbesondere in Moabit, erhalten bleibt!