Stratoenergy: Paradigmenwechsel in der Energieversorgung und Abwehr einer Klimakatastrophe

Stratoenergy: Paradigmenwechsel in der Energieversorgung und Abwehr einer Klimakatastrophe

Unser Ziel: Die Petition will Politik, Wissenschaft und Wirtschaft dazu bewegen, die Herausforderungen der kommenden Klimakatastrophe in ihrem wirklichen Umfang und in ihrer Dynamik wahrzunehmen, um nunmehr Schutzmaßnahmen umzusetzen, die der Bedrohung angemessen sind. In kritischer Abwägung der bisher diskutierten Vorstellungen schlagen wir dazu die Erschließung einer neue Operationsebene vor: die Tropopause - oberhalb der Troposphäre, in der wir leben und in der das Wetter stattfindet - in 14 km Höhe. Dort lässt sich mittels photovoltaisch beschichteter Ballonsysteme der gesamte Primärenergiebedarf Deutschlands von jährlich ca. 3 Millionen GWh sichern und damit die vollständige Substitution aller fossilen und atomaren Energieträger erreichen. Die erforderlichen Techniken und im Besonderen die „Leichter-als-Luft-Technologien” sind glücklicherweise bereits existent, um die Realisierung eines „Stratoenergie”-Programms in Angriff zu nehmen. Damit wird der Einstieg in eine neue Dimension technischer Optionen vollzogen, die im Weiteren in der Lage sind, den Klimawandel zu stoppen und erstaunlicherweise sogar umzukehren. Helft uns durch Eure Unterschrift, damit wir den Test dieser Lösung durchsetzen können!
-> Konzeptvideo: Wie Stratoenergy funktioniert, seht Ihr hier im Video.
-> Konzepttext: Unsere Hintergrundinformationen in ausführlicher Form.
Herzlichst,
Reinhard Stransfeld