Tierführerscheinpflicht/Sachkundenachweispflicht für jeden Halter.

Tierführerscheinpflicht/Sachkundenachweispflicht für jeden Halter.

Startdatum
8. April 2021
Petition an
187 Unterschriften:Nächstes Ziel: 200
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von P R

Ich möchte mit dieser Petitionen darauf aufmerksam machen, dass es einige Menschen gibt die sich in dieser Pandemie oder davor ein Tier zulegt haben. Aus Einsamkeit oder anderen Gründen. Einige dieser Halter haben sich nicht ausreichend informiert. Die Welle der Abgabe dieser Tiere nach der Pandemie wird von den Tierheimen bereits vorhergesehen.

Ich wünsche mir daher einen verpflichtenden Sachkundenachweis/Tierführerschein über das jeweilige Tier(Hund,Katze, Maus Fische, Nager, Vögel, Reptilien und andere Exoten) Ohne diesen Sachkundenachweis bekommt man in Zukunft kein Tier mehr ausgehändigt. Sollten sich Züchter, Geschäfte oder Private nicht daran halten droht eine hohe Geldstrafe für beide Parteien.Der Sachkundenachweis benötigt eine Prüfung. Diese Prüfung kostet eine Gebühr. Dadurch soll vor Spontantierkäufen geschützt werden. Händler aus dem Ausland hätten weniger Chancen ihre Tiere einfach verkaufen. Diese benötigen ebenfalls diesen Sachkundenachweis

Begründungen für den Tierführerscheinpflicht/Sachkundenachweispfllicht:
-Es gibt einige Menschen  die Ihre Tiere nicht artgerecht halten aus Unwissenheit, Ignoranz oder anderen Gründen.
- Spontankäufe weil sich die Kinder oder Erwachsene ein Tier wünschen.
- Händler aus dem Ausland haben ein leichtes Spiel Tiere günstig in Deutschland zu verkaufen.
- Grundwissen und Fachwissen sind Voraussetzung somit ist eine falsche Haltung aufgrund von Unwissenheit und Fehlinformationen nicht möglich.
-Zusätzliche Kosten z.B. Prüfgebühren und längere Prozesse  sollen Spontankäufe unmöglich machen.  


Oft kann das Veterinäramt wenig dagegen unternehmen. Für uns wirkt es als würden Sie Ihre Arbeit nicht machen. Mit der Sachkundenachweispflicht könnte man eine gesetzliche Grundlage setzen. 
Wenn kein Sachkundenachweis vorhanden ist für diese Art, wird das Tier  entzogen und eine Geldstrafe wird fällig. Hält man sich nicht an die Voraussetzungen für die Haltung eines Tieres, die im Sachkundenachweis vorgeschrieben sind, wird das Tier ebenfalls entzogen.

Der Hundeführerschein als Beispiel

Der Hundeführerschein ist ein gutes Beispiel, hier muss der Halter eine schriftliche Prüfung über Haltung, Verhalten und weiteren Themen ablegen. Ein fundiertes Grundwissen und Fachwissen ist nun vorhanden. Anschließend kann der Hundeführer mit seinem Hund eine praktische Prüfung absolvieren. Diese Prüfung soll z. B. zeigen das der Hund sozial verträglich ist. Das er mit allen Alltagssituationen zurecht kommt. Nach diesem Vorbild wünsche ich mir für alle Tierarten einen Führerschein /Sachkundenachweis.

Ich bitte um Ihre Unterstützung bei diesem Thema, ein Sachkundenachweis kann eine Teillösung sein und vor Spontankäufen und falscher Haltung zu schützen. Das Veterinäramt hätte dadurch eine bessere Grundlage um Tiere leichter aus schlechter Haltung zu befreien

Deswegen senden Sie diese Petition an Freunde, Bekannte Tierschutzorganisationen und machen sie auf diese Lösung aufmerksam.
Jede Stimme zählt für das Tierwohl. Wenn wir in Deutschland diese Tierführerscheinpflicht gesetzlich festlegen könnten. Werden vielleicht andere Länder nachziehen. Händler aus dem Ausland hätten keine Chance ihre Tiere einfach zu verkaufen. Eine Möglichkeit Haltungsbedingungen und  Fachwissen zu vermitteln wäre sehr wichtig und kann vielen Tieren das Leben retten und viel Leid ersparen.

Jetzt unterstützen
187 Unterschriften:Nächstes Ziel: 200
Jetzt unterstützen

Entscheidungsträger*innen