Rentenbesteuerung/ Altersarmut/ Rentenberechnung

Rentenbesteuerung/ Altersarmut/ Rentenberechnung

Startdatum
9. Juli 2021
Petition an
1.382 Unterschriften:Nächstes Ziel: 1.500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Renate Neuhaus

mich beschäftigt die Rentenbesteuerung ab 2005, wieso muss die komplette Rente zur Zeit 80% versteuert werden. Was ist mit den Beiträgen die vor 2005 eingezahlt worden sind, diese imaginär erwirtschaftete Rente bis 2005 (bei mir z.B. 34 Jahre) müssten aus der Besteuerung rausgenommen werden. Dazu beantrage ich bei der Grundrente eine Einkommens-und Vermögensprüfung. Manch ein Mensch der 45-50 Jahre gearbeitet hat kommt knapp über die Grundrente und muss noch teure Miete zahlen. Ein Mensch der sich leisten konnte 40 Jahre Teilzeit zu arbeiten und in einem bezahlten Haus wohnt , aber wenig Rente bekommt, bekommt auch noch ein Geschenk in Form der Grundrente ,das ist eine Ohrfeige für alle die 50 Jahre voll gearbeitet haben und Miete zahlen müssen. Die steigenden Mieten machen Rentnern zu schaffen. Das Bruttojahreseinkommen mit z.Z. 41500 Euro zur Rentenberechnung ist fern der Realität, das sollte dringend der Realität angepasst werden,( 24000-26000 Euro, das würde die Altersarmut verhindern. 45 Jahre Arbeit bei Mindestlohn ergibt ca. 750 Euro brutto Rente minus ca. 80 Euro Krankenkasse.

Das schafft auch keine Anreize für die Rente zu arbeiten und produziert immer mehr HartzIV Empfänger, die die Sozialkassen noch mehr belasten. Es ist auch keine Lösung diesen Menschen immer mehr Geld zu geben, sie brauchen Struktur und Anreize für sich selber zu sorgen. das SGB schreibt auch "fördern und fordern" genau dieses vermisse ich. Geldleistungen für keinerlei Gegenleistung kann ich nicht verstehen. Dazu möchte ich nebenbei bemerken ich habe 50 Jahre voll gearbeitet und war alleinerziehende Mutter. Ich hatte das Ziel von der Rente vernünftig leben zu können, doch ich wurde eines Besseren belehrt. Urlaube sind nicht mehr drin, und die Stadt in der ich 50 Jahre gearbeitet habe muss ich wegen der teuren Miete verlassen. Leider gibt es für mich kein Geschenk für meine geleistete Lebensarbeitszeit. 

 

Jetzt unterstützen
1.382 Unterschriften:Nächstes Ziel: 1.500
Jetzt unterstützen

Entscheidungsträger*innen