Jedermannsrecht befristet in Deutschland anwenden

Jedermannsrecht befristet in Deutschland anwenden
Mit der Petition wird gefordert, das in den skandinavischen Ländern geltende Jedermannsrecht für diesen Sommer auch in Deutschland anzuwenden (als Jedermenschsrecht). Das Übernachten für eine Nacht soll außerhalb von Schutzgebieten und in ausreichendem Abstand zu Wohnhäusern in Deutschland bis einschließlich Oktober generell erlaubt sein.
Begleitende Informationskampagnen zu umweltgerechtem und nachhaltigem Übernachten in der Natur sollen vom Bund initiiert und gefördert werden.
Aufgrund der Coronakrise und der damit einhergehenden Reisewarnungen ins Ausland sowie Schließungen von Hotels und Unterkünften sind die Urlaubsmöglichkeiten in diesem Jahr deutlich eingeschränkt. Um den in Deutschland lebenden Menschen dennoch eine Perspektive und Entspannungsmöglichkeiten bieten zu können, ist die Einführung des Jedermenschsrechts in Deutschland ein adäquates Mittel. Hierdurch wird der Konzentration von Menschenmengen an touristischen Hotspots und in Massenunterkünften entgegengewirkt. Das Einhalten der Abstandsregeln lässt sich problemlos sicherstellen.
Besonders in Großstädten führt die Einführung des Jedermenschsrechts zur Entspannung der Situation, indem naturnahe Erholungsmöglichkeiten außerhalb von Parkanlagen geschaffen werden.
Die Befristung des Jedermenschsrechts garantiert eine Bindung dieser Regelung an die Coronakrise und besitzt somit nur vorübergehende Wirkung.