Autofreie Sonntage - unser Beitrag für Ukraines/Europas Freiheit durch Ölimportstop

Autofreie Sonntage - unser Beitrag für Ukraines/Europas Freiheit durch Ölimportstop

298 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Startdatum
Petition an
Bundestag und

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Michael Eichiner

Autofreie Sonntage können unser Beitrag sein zur Reduktion der Abhängigkeit von russischem Erdöl. Zudem sind sie ein wirksames Mittel in einer Ölpreiskrise. Letztlich soll es ein Zeichen an die Regierung sein, dass die deutsche Bevölkerung  einen aktiven Beitrag leisten wird und in Kauf nehmen wird, um nicht weiter den Angriffskrieg Putins zu finanzieren.
Ein solcher Verzicht auf die Freiheit der Mobilität erscheint uns angesichts des großen auferzwungenen Leids des ukrainischen Volkes als das Mindeste, was wir als Bevölkerung tun können. Mit der Finanzierung des Krieges zementieren wir die Unfreiheit der Ukraine und die andauernde Abhängigkeit von Putins Energie. Immer mehr Ökonomen und Institutionen wie etwa die Leopoldina und Wirtschaftsweise, die allesamt die BundesRegierung beraten, halten einen Importstopp für machbar! 
 Laut einem Beitrag des Ökonomen Lars Handrich in der „Welt“ vom 07.03. ist ein Embargo zu verkraften. Soziale Folgen hoher Energie- bzw. Benzinpreise könnten wirtschaftlich und steuerlich relativ problemlos ausgeglichen werden. Und zwar dadurch, dass durch gestiegene Preise ja zusätzlich Steuereinnahmen durch die Mehrwertsteuer auf Importgas oder - Öl anfallen. Die Sicherung des sozialen Friedens ließe sich also finanzieren, indem man den einkommensschwächsten 10 Prozent dies zurückgibt.  

298 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.