Schnellste Fortführung der KFW-Programme Neubau und energetische Sanierung
Schnellste Fortführung der KFW-Programme Neubau und energetische Sanierung
Am 24.1.2022 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und die KfW plötzlich und unangekündigt die Förderprogramme für die energetische Sanierung im Bestand und Herstellung energieeffizienter Neubauten mit sofortiger Wirkung auf Eis gestellt. Seitdem können in diesen Programmen keine Anträge zur Förderung mehr gestellt werden.
Dies ist ein großer Vertrauensbruch unseres, mit der letztjährigen Wahl erteilten Regierungsauftrages an die neue Regierung!
Durch diesen plötzlichen „Stop“ der Fördermittel wird eine tragende Säule unserer Volkswirtschaft, die Baubranche, mit allen ihren Beteiligten an die Wand gefahren und wird sehr große Folgen für alle Beteiligten nach sich ziehen!
Hinsichtlich der wirtschaftlichen Lage der Baubranche mit allen ihren Beteiligten wird außerdem noch zusätzlich billigend in Kauf genommen, daß die Bau- und Sanierungsprojekte, die teilweise von langer Hand vorbereitet und geplant wurden, gerade vor der Beantragung und Umsetzung standen und schon hohe Kosten verursacht haben, nunmehr jedoch jetzt zu platzen drohen, mit all ihren Folgen wie z.B. Klagen und Prozessen etc.. Gleichzeitig wird sich in Kauf genommen, dass Existenzen zu Grunde gehen in privaten als auch in geschäftlichen Bereichen.
Nicht nur wir Architekten/-innen und Energieberater/-innen fühlen und im höchsten Maße verunsichert und getäuscht, sondern alle Bauherrschaften und Unternehmer/-innen, Handwerker/-Innen und viele mehr.
Des Weiteren bereiteten wir Energieberater/-innen in den letzten Jahren mit teuren Fortbildungen auf die Neuerungen der Förderprogramme von KFW und BAFA vor, um eine optimale und qualifizierte Beratung unseren Kunden anbieten zu können. Und jetzt wird alles gestoppt und man versteckt sich hinter dem Mantel der wirtschaftlichen Haushaltslage und leeren Kassen?
Die Corona-Pandemie hat uns allen so sehr zugesetzt und geschadet. Mit diesen Marktanreizprogrammen ging es langsam wieder etwas aufwärts. Jetzt müssen wir aber noch zusätzlich um unsere zukünftige Existenz bangen!
Hiermit wird eine schnelle Wiederaufnahme, am besten innerhalb der nächsten 8 Tagen, der bisherigen KfW Programme eingefordert mit der Zusicherung einer langfristigen Planungssicherheit für alle Beteiligten! Gerade in der Bestandssanierung und im Denkmalschutz benötigt man sehr oft eine jahrelange Vorbereitungszeit, in der auch schon hohe Kosten entstehen können. Wer trägt die jetzt?
Sie tragen auch Verantwortung diesbezüglich und eine entsprechende Sorgfaltspflicht gegenüber unseren Bürgerinnen und Bürgern!
Das Klimaschutz-Paket 2030 mit allen Klimazielen soll erreicht werden, das geht aber nicht, wenn die weitere Regierungsfahrt mit gezogener Handbremse fortgeführt wird!
Die vorangegangene Regierung hat zusammen mit der KFW und dem GIH Bundesverband gute, durchdachte und langfristig gesicherte Förderprogramme zusammen gestellt und auf den Weg gebracht bzw. auch umgesetzt.
Die Minimierung des CO2-Fußabdruckes und Energieeinsparung gemäß der Klimaziele 2030 waren die Basis und Federführung dieser Programme. Und jetzt, bei einer sozial und Umweltschutz orientierten Regierung, zählen diese Ziele nicht mehr?
Das ist sehr fragwürdig und zweifelhaft und wird zukünftig auch einen sehr großen Schaden an dem politischen Image dieser Regierung nehmen!
Hiermit wird eine weitsichtige, soziale und nachhaltige Regierung eingefordert. Eine Regierung mit Verantwortung, Wertschätzung und zum Wohle aller! Wir brauchen in diesen Zeiten Sicherheit, Zuversichtlichkeit und Planungssicherheit!
Bedenken Sie bitte diese Beweggründe und vergessen Sie nicht den demographischen Wandel auch in der Baubranche!
Mit freundlicher Hochachtung und bleiben Sie gesund
Auf dass es wieder mit Zuversicht, Nachhaltigkeit und Vertrauen für die Zukunft weitergeht!
Dankeschön und alles Gute �