Ethisch vertretbare Flächennutzung global Mensch Tier Fauna und Flora miteinander

Ethisch vertretbare Flächennutzung global Mensch Tier Fauna und Flora miteinander

Startdatum
4. Mai 2021
Petition an
814 Unterschriften:Nächstes Ziel: 1.000
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Babette Bentler

Wir brauchen Bauern und keine Agrarökonomen, weg von der Quantität, der Massentierproduktion, den Monokulturen und den Fleischüberschüssen, denn die ausgelaugten, verdichteten Böden, dass verseuchte Grundwasser und das Artensterben, so wie die Scheisse liegt vor unserer Haustür. 
Selbst die WHO stuft rotes Fleisch als cancerogen ein.

Sie wollen gesund altern? Werden sie so oft wie es geht Vegetarier.

Würden sich global alle Menschen vegetarisch ernähren würden 15 Milliarden ohne Probleme satt und wir bräuchten nur die Hälfte der jetzigen Anbauflächen dafür.

Legen sie die Folgekosten die bei der Fleischproduktion entstehen auf die Hersteller um. 
Alles was wir bekamen ist eine Minigülleverordnung.

Liebe Regierungsmitglieder lesen sie ihre Bücher die von der Bildungszentrale politischer Bildung herausgegeben werden.

zB Haben Tiere Rechte

Setzen sie die wissenschaftlichen Studien bitte um.

Weg mit der flächenbezogenen Subvention. 

Kein Fleisch zu essen ist die beste Gesundheitsprophylaxe bei gleichzeitiger B12 Substitution. Nicht alle schaffen es vegan o vegetarisch zu leben, jeder Mensch sollte aber alle Informationen bekommen und Hilfe bei der Umsetzung,

120 % Massenfleischproduktion für den Export bis China etc.

35% Gemüse, der Rest muss importiert werden, das ist Wahnsinn.

18% Obst und noch mehr Importe.

Wir brauchen 100% Eigenanbau beim Gemüse und Obst.

Sicher Südfrüchte wachsen hier nicht, dafür beuten wir dann zB Spanien aus etc.

Stellen wir wieder auf eine hohe Fruchtfolge um.

Der Wald wird auch zu stark ausgebeutet. Die Folgen sehen wir. Wilde Flächen, sollten bereits zu 5 % bestehen, wir haben noch nicht einmal 2%.

Flächenversiegelung so weit das Auge reicht. 
Holzbau aus heimischen Wäldern statt Beton.

Nicht nur Lebensmittel aus biologischen Anbau sind wichtig, auch biologisches Wohnen.

Biologische Kleidung, Farben u Möbel.

Wir ziehen Plastik an und bei jedem Waschgang gelangen Plastikpartikel in das Wasser.

Wir exportieren unseren Müll u Schrott, beenden sie diesen Wahnsinn.

Weniger ist mehr. Die Regierung muss endlich die Richtigen Rahmenbedingungen schaffen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Babette Bentler

 

 

 

 

 

Jetzt unterstützen
814 Unterschriften:Nächstes Ziel: 1.000
Jetzt unterstützen

Entscheidungsträger*innen