Digitalisierung Deutschlands durch Glasfaserausbau für Lebens- Lern und Arbeitsqualitäten

Digitalisierung Deutschlands durch Glasfaserausbau für Lebens- Lern und Arbeitsqualitäten

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 25.
Bei 25 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Robin C hat diese Petition an Bundesregierung und gestartet.

Deutschland ist seit jeher ein Entwicklungsland, wenn es um den Ausbau der digitalen Infrastruktur geht, so gesehen ist Digitalisierung hier ein Fremdwort.

Durch extreme fehl Entscheidungen in den vergangenen Jahren hinken wir in der Technisierung hinterher und nur ein Bruchteil der Bevölkerung hat die Möglichkeit ohne extra kosten für die Aufrüstung zu einem Glasfaseranschluss schnelles Internet zu nutzen.

Der durch die Corona-Pandemie aktuell angedachte Distanz Unterricht über diverse Plattformen (Homeschooling) ist in vielen Fällen bei einer 16er Kupfer Leitung nicht einmal ansatzweise möglich, doch da viele Häuser und Wohnungen noch über einen solchen Kupfer-Anschluss verfügen und die kosten, die für eine Aufrüstung zu Glasfaser zustande kommen (mehrere hundert Euro) kosten
müssten viele Mieter selbst die kosten der Aufrüstung tragen, was jedoch selten im Budget der Privatpersonen liegt.

Weder noch kann bei den Internetanbietern durch ein Landesweites aufrüsten der Netzanbindung von Verlusten die Rede sein, Glasfaser Anbindungen sind in der Regel konstanter, leistungsstärker und liefern den Konsumenten selbst, die vertraglich versprochenen Upload und Download Leistungen. Beim Aufstocken auf Glasfaser würden sich demnach mehr Personen einen Schnelleren vertrag anschaffen.
Bei alten Leitungen kann der Konsument froh sein, wenn er überhaupt einen Bruchteil der vertraglich geregelten Leistung empfängt, was schlichtweg nichts mit Chancen Gleichheit Zutun hat.

Da wir in einer Demokratie leben, sollten sich die Regierung, der zuständige Rat als auch die einzelnen Parteien dieser Sache annehmen und für Souveränität sorgen, Gemeinwesen Orientierung gegenüber der Sozialstruktur und den Einwohnern wäre ein richtiger und vor allem "wichtiger" Schritt.

Sei es die kostenfreie Anbindung an das Glasfaser Netz durch staatliche Finanzierung oder ein gesetzlich verabschiedeter Paragraph zur Erhöhung der lebens- lern- oder Arbeitsqualitäten der Bürger.

 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 25.
Bei 25 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!