Aberkennung der Gemeinnützigkeit der katholischen Kirche in Deutschland

Aberkennung der Gemeinnützigkeit der katholischen Kirche in Deutschland

Startdatum
5. Februar 2022
Petition an
Bundesregierung und
49 Unterschriften:Nächstes Ziel: 50
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Lutz Reimann

Da die katholische Kirche nicht in der Lage ist die Opfer des sexuellen Mißbrauchs angemessen anzuerkennen und zu entschädigen, die Verbrechen in Teilen der kath. Kirche relativiert werden und die Täter weiterhin nicht zur Verantwortung gezogen werden, darf solch eine Gemeinschaft weder gemeinnützig, noch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts sein.

Weiterhin wird die Rolle der Frau nicht angemessen berücksichtigt.

Anderslebende und Andersliebende werde in weiten Teilen diskriminiert.

Der Vatikan und weite Teile der deutschen Kirchenoberen tragen nicht zu einem angemessenen Umgang mit Diskriminierung, Sexismus und sexualisierter Gewalt bei.

Die Caritas soll aus der Kirche ausgegliedert werden und komplett selbstständig ihr gutes Werk weiterführen - aber auch hier sind Reformen dringend notwendig.

Jetzt unterstützen
49 Unterschriften:Nächstes Ziel: 50
Jetzt unterstützen