Feuerwerksverbot , denn es versetzt Tiere in Todesangst und Panik

Feuerwerksverbot , denn es versetzt Tiere in Todesangst und Panik
Während die knallenden Feuerwerkskörper für einige von uns Unterhaltung bedeuten, leiden Millionen von Tieren unter dem ohrenbetäubenden Lärm, den grellen Blitzen und den unbekannten Gerüchen. Feuerwerke versetzen die Tiere in Todesangst und Panik, denn für sie geht regelrecht die Welt unter. Darüber hinaus können Feuerwerke tatsächlich zur tödlichen Gefahr werden. Tiere, Menschen und unsere Umwelt schützen – Feuerwerkskörper verbieten! Ich bitte Sie, eine Gesetzesinitiative für ein grundsätzliches Nutzungs- und Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern auf den Weg zu bringen.Die lauten Knallkörper bedeuten auch für Wildtiere, die teils in unseren Städten leben, enormen Stress. Wenn sie flüchten, kann sie das so viel Kraft kosten, dass sie die Wintermonate nicht überleben. Viele Vögel weichen in für sie ungewöhnliche Höhen aus, was mit einem erheblichen Energieverlust einhergeht. Befinden sich Vögel in der Nähe der Explosionsstelle, erleiden sie ein Explosions- oder Knalltrauma. Das Trommelfell und das Innenohr können verletzt werden, was letztlich zur Flugunfähigkeit und zum Tod führt. Die Überreste eines jeden Feuerwerks verschmutzen zudem unsere Umwelt und schaden dadurch allen Lebewesen.Allein die Problematik der Feinstaubbelastung begründet ein Verbot: Nach einer 1. Augustnacht ist die Feinstaubkonzentration in der Schweiz so hoch wie sonst im ganzen Jahr nicht. Die Folgen reichen von vorübergehenden Beeinträchtigungen der Atemwege über einen erhöhten Medikamentenbedarf bei Asthmatikern bis zu Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Problemen.Bitte messen Sie der Sicherheit von Mensch und Tier höhere Bedeutung bei als einem kurzzeitigen vermeintlichen Vergnügen und verbieten Sie den Verkauf sowie die Nutzung von Feuerwerkskörpern.