Abbau der Hürden bei erneuerbaren Energien auf Miet-und Eigenheimen

Abbau der Hürden bei erneuerbaren Energien auf Miet-und Eigenheimen
Warum ist diese Petition wichtig?

Ziel dieser Kampagne ist die Vereinfachung des Prozesses der Anmeldung/Inbetriebnahme von Energieerzeugungsanlagen (Photovoltaik und Kleinwindkraft), damit jede/r ohne zig Mitverdiener/Hürden selbst Strom erzeugen darf.
Trotz einiger Reformen im EEG Gesetz sind die Auflagen für Photovoltaik oder Kleinwindkraft für Privatpersonen immer noch hoch und der Weg hin zum legalen Betrieb ein komplexer Prozess, wo es immer spezialisierte Betriebe braucht, um die Anlagen anzumelden und betreiben zu dürfen.
Um die Energiewende schneller zu schaffen braucht es auf jeder geeigneten Fläche Photovoltaik und wo immer es geht kleine Mikro-und Kleinwindanlagen. Gerade jetzt, wo die Einspeisevergütung immer weiter gegen Null geht, muss es mehr Menschen ermöglicht werden, zur Energiewende beizutragen, ohne dabei von den Betrieben abhängig zu sein und deren Preise bezahlen zu müssen.
Die Netzbetreiber verlangen neben einem (bei ihnen) eingetragenen Betrieb diverse Nachweise und bauliche Maßnahmen bevor diese Anlagen in Betrieb genommen werden dürfen. Desweiteren ist steuerlich einiges zu leisten ehe so eine Anlage betrieben werden kann.
Es muss in Zukunft so sein, dass Anlagen, die nach den Regeln des Handwerks erbaut sind, vom Netz Betreiber abgenommen werden und dann in das Netz einspeisen dürfen, ohne das sich die Betriebe daran eine goldene Nase verdienen. Es wird immer Menschen geben, die sich das leisten können oder wollen, erneuerbare Energien sollten aber kein Luxus sein, sondern zur Grundversorgung gehören.