Tempolimit? Lieber innovative Verkehrskonzepte fördern!

Tempolimit? Lieber innovative Verkehrskonzepte fördern!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.
Bei 10 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Rainer W hat diese Petition an Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gestartet.

Gerade wieder eine Petition zum generellen Tempolimit hier auf change.org gelesen.

Forderungen nach einem generellen, starren Tempolimit sind meiner Ansicht nach nicht zeitgemäß und erst recht nicht innovativ. Ich bin nicht gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen, sondern für sinnvolle zeitgemäße Lösungen, keine starren Reglementierungen. Mit kreativen Denkansätzen können Lösungen entstehen, die dieses Thema im Sinne aller befriedet und einen Ausweg aus dem jahrelangen Stillstand ermöglicht.

Nachdem Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat, ist es an der Zeit zumindest im Bereich Verkehr und Mobilität neue Wege zu gehen. Dabei könnte Deutschland als weltweit führender Automobilstandort neue Maßstäbe setzen. Hierfür wäre es notwendig, dass die Automobilindustrie gemeinsam mit dem Ministerium intelligente Lösungen entwickeln. Ein generelles Tempolimit macht nur begrenzt Sinn und ist aus zukünftiger Sicht nicht zielführend.

Deshalb wäre es wesentlich sinnvoller, die Digitalisierung der Straße voranzutreiben, mit Geschwindigkeitsbeschränkungen, die sich nach Auslastung, Wetterbedingungen, Tageszeit, Umgebung und weiteren Faktoren richten. Verbote bringen uns nicht voran, Innovationen generieren Arbeitsplätze und sichern unsere Zukunft.

Deshalb fordere ich die intensive Förderung von zukunftsweisenden Technologien zur Mobilität, wie intelligente Geschwindigkeitssysteme, autonomes Fahren, KI-Kommunikationssysteme zwischen Fahrzeug und Straße, etc..

Es wird Zeit, dass Deutschland wieder führend wird! Führend zumindest in Bereichen, die unseren Wohlstand bereits in der Vergangenheit ermöglicht haben. JA zu zukunftsweisenden, intelligenten Mobilitätslösungen! NEIN zu starren Verboten.

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.
Bei 10 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!