BioBubbles sind Tierquälerei!

Petition geschlossen.

BioBubbles sind Tierquälerei!

Diese Petition hat 2.418 Unterschriften erreicht
Startdatum
Petition an
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und

Warum ist diese Petition wichtig?

Die amerikanische Firma 'BioBubble Pets, LLC.' hat kürzlich damit begonnen, ihre Produkte auch auf dem deutschen Markt anzubieten. Dabei handelt es sich um halbkugelförmige Plastikgefäße, in denen man nach Angaben des Herstellers praktisch jede kleinere Tierart halten kann, egal ob Insekten, Fische, Vögel, Amphibien, Reptilien oder kleine Säugetiere.

Das Produktvideo der Firma suggeriert dabei nicht nur, dass der Behälter leicht zu handhaben ist, sondern auch, dass es sich dabei um eine artgemäße Unterbringung handelt. DAS IST FALSCH!

Die Haltung von Tieren jeder Art in einem BioBubble-Gefäß ist aus folgenden Gründen als Tierquälerei einzustufen:

•    In runden Gefäßen, wie z.B. dem Goldfischglas oder dem Rundkäfig von Vögeln, ist den Tieren eine Orientierung im Raum nicht bzw. nur sehr eingeschränkt möglich. Sie nehmen ihre Umwelt durch das Glas dauerhaft verzerrt wahr und zeigen deshalb häufig Anzeichen von optischer Irritation! In Deutschland wird diese Art der Haltung u.a. auch von den organisierten Zoofachbetrieben bereits seit langem als tierschutzwidrig abgelehnt.

•    Die Gefäße sind rundherum vollständig einsehbar. Aufgrund der mangelhaften Versteckmöglichkeiten können sich die Tiere nicht zurückziehen und werden deshalb dauerhaft gestresst! Im Extremfall können die Tiere hierdurch Verhaltensstörungen entwickeln – permanentes Tierleid ist die Folge.

•    Für die meisten Tiere sind die Gefäße für eine dauerhaft artgemäße Unterbringung viel zu klein! Reptilien, wie z.B. Schmuckschildkröten oder Riesenschlangen, die als Jungtiere gerade so in die Gefäße hineinpassen, wachsen schnell zu einer Größe heran, die die Dimensionen der BioBubbles übersteigt. Bei der Haltung von Fischen ist das Wasservolumen viel zu klein, so dass sich keine stabilen Wasserwerte einstellen können. Bei der Haltung von Landtieren findet kein ausreichender Luftaustausch statt, so dass sich Feuchtigkeit und Schadgase ansammeln können. Die geringe Größe der Behältnisse kann bei vielen Tieren langfristig physische und psychische Schäden verursachen und kann in einigen Fällen sogar den Tod des Tieres zur Folge haben!


Aus den oben genannten Gründen lehnt die Auffangstation für Reptilien, München e.V. die Verwendung von BioBubbles für die Tierhaltung kategorisch ab und fordert die produzierende Firma 'BioBubble Pets’ hiermit dazu auf, ihre Produkte dauerhaft vom Markt zu nehmen!
Das zuständige Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fordern wir hiermit dazu auf, den Vertrieb der BioBubbles für die Haltung von Tieren in Deutschland zu verbieten bzw. als tierschutzwidrig einzustufen!

Bitte unterstützen Sie unsere Petition, damit BioBubbles nicht der neue Standard in der deutschen Haustierhaltung werden! Danke!

 

Petition geschlossen.

Diese Petition hat 2.418 Unterschriften erreicht

Jetzt die Petition teilen!