Unterzeichnen Sie hier für eine humane und lösungsorientierte Flüchtlingspolitik

Unterzeichnen Sie hier für eine humane und lösungsorientierte Flüchtlingspolitik
Warum ist diese Petition wichtig?

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,
die gegenwärtige öffentliche und verständlicherweise sehr kontrovers geführte Diskussion um den richtigen Weg in der Frage der Flüchtlingskrise veranlasst uns, Ihnen diesen Brief zu schreiben.
Den von Ihnen gewählten Weg, den Flüchtlingen mit einem freundlichen Gesicht zu begegnen, unterstützen wir ausdrücklich. Wir konnten erleben, dass Sie sich in den letzten Wochen trotz teilweise harscher Kritik nicht von Ihrer Politik der Humanität abbringen ließen. Diese Politik ist nicht nur im Sinne der christlich-demokratischen Grundsätze richtig, sondern auch aus ethischen Gründen unumgänglich.
Es kommen Menschen, Männer, Frauen und Kinder zu uns, die unsere Hilfe benötigen – diese können und dürfen wir nicht verwehren. Wir alle leben in Deutschland in Freiheit und Frieden und es ist uns möglich, den zu uns kommenden Menschen zu helfen. Soviel Hilfsbereitschaft wie wir sie jetzt überall erleben können war lange nicht in unserem Land und darauf können wir als Deutsche stolz sein. Wir haben die Mittel und den Willen das zu schaffen. In einer solchen Bewährungsprobe für unsere modernen Gesellschaften kann es keine Alternative zu gelebter Humanität geben.
Die große Menge an Flüchtlingen, die in diesen Tagen zu uns kommt, wirft bei vielen Bürgern und Bürgerinnen Deutschlands Fragen aber auch Ängste und Sorgen auf. Wie sollen wir das alles schaffen? Wie sollen all die Menschen untergebracht werden, wie werden sie versorgt oder was bedeutet das für mich als Bürger?
Es gibt für diese Situation kein Patentrezept. Noch nie waren in der jüngeren Geschichte so viele Menschen auf der Flucht vor Krieg, Terror und Gewalt. Die Ursachen dafür sind vielfältig und teilweise hängen sie auch mit unserer Lebensweise und der Politik der westlichen Welt zusammen.
Sie haben bereits wichtige Schritte auf den Weg gebracht die gegenwärtige Lage in den Griff zu bekommen. Dazu gehören neben der Ausweitung der sicheren Herkunftsländer und Veränderungen im Asylbewerberleistungsrecht auch effiziente Asylverfahren, um Abschiebungen zu erleichtern.
Mit Blick auf die in Europa äußerst ungleiche Verteilung der Lasten in der Flüchtlingskrise vertrauen wir Ihnen und Ihrer politischen Erfahrung eine gemeinsame europäische Lösung durchzusetzen.
Wir brauchen weiterhin Transparenz der Maßnahmen, der Zukunftsaussichten und Chancen für unsere Bevölkerung, damit nicht die Politik der Ignoranz und Intoleranz die Oberhand gewinnt.
Es ist gut zu wissen, dass wir mit Ihnen eine starke Bundeskanzlerin haben, die sich in dieser schwierigen Lage, den ethischen Herausforderungen stellt und lösungsorientiert unser Land und Europa durch die Krise lenkt. Wir vertrauen Ihrer Politik, Ihrem Handeln und wollen Ihnen hiermit unsere Unterstützung aussprechen - gemeinsam schaffen wir das!
Herzliche Grüße viel Kraft und Gottes Segen für Sie persönlich und unser Land.
Henryk Wichmann (CDU)
Mitglied des Landtages (MdL) Brandenburg
Stellv. Vorsitzender der CDU - Fraktion im Landtag Brandenburg
Barbara Nieter (CDU)
CDU Bundesdelegierte der Frauenunion
David Paul (CDU)
Stellv. Vorsitzender CDU-Ortsverband Greifswalder Straße, Berlin
Dieter Dombrowski (CDU)
Mitglied des Landtages (MdL) Brandenburg
Vizepräsident des Landtages Brandenburg
Martin Patzelt (CDU)
Mitglied des deutschen Bundestages (MdB)
Birga Köhler (CDU)
Wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion/BVV Berlin Mitte
Stellv. Vorsitzende der CDA Berlin Mitte
Mitglied im Landesvorstand der CDA Berlin und der FU Berlin
Karina Dörk (CDU)
Bürgermeisterin Strasburg
Dr. Thomas Sternberg (CDU)
Mitglied des Landtages (MdL) Nordrhein-Westfalen
Friedhelm Ortgies (CDU)
Mitglied des Landtages (MdL) Nordrhein-Westfalen
Fritz Brickwedde (CDU)
Kreisvorsitzender Osnabrück
Präsident Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)