Sofortiger Einsatz monoklonaler Antikörper gegen Covid

Sofortiger Einsatz monoklonaler Antikörper gegen Covid
Die Bekämpfung von Corona erfordert schnelle und vielfältige Initiativen, insbesondere rasches Handeln bei symptomatischen Patienten. Im Besonderen könnten Hochrisikopatienten:innen (Hochbetagte, Autoimmunpatienten:innen, Patienten:innen mit schweren Vorerkrankungen) profitieren (überleben). Nach vorliegenden Informationen hat die (noch geschäftsführende) Bundesregierung 200.000 Dosen beschafft und an Klinken verteilt. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen werden diese Medikamente bislang nicht an niedergelassene Arztpraxen verteilt. Diese Medikamete können problemlos sowohl stationär wie auch ambulant an COVID-Patienten:innen verabreicht werden. Die Erfolgsaussichten auf einen milden bis sehr milden Verlauf bei den genannten Präparaten liegen bei 80%. Vor dem Hintergrund der bisher eher unqualifizierten und hilflosen Vorgehensweise von Seiten der Bundesregierung unter Federführung des BGM Spahn und im nachgeordneten Bereich (RKI, PEI) ist eine sofortige Verfahrensweise (Steuerung der Logistik [Vorratshaltung/Lagerung/Verteilung durch Gesundheitsämter, [besser: Großapotheken] ) unumgänglich! Sofortiges Handeln stoppt schwere Verläufe erfolgreich.