Durchschnittsabitur 2021 für Berliner Schüler*innen

Durchschnittsabitur 2021 für Berliner Schüler*innen

390 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Lisa Albrecht hat diese Petition an Bildungssenatoren und Ministerpräsident gestartet.

Wir Schüler*innen der Abschlussjahrgänge leiden am meisten unter der Corona bedingten Schulschließung. Uns fehlen große Teile des Unterrichtsstoffes des 2. Semesters und nun auch des 4. Semesters. Da auch das Homeschooling nicht immer gut funktioniert, bekommen wir keine ausreichende Vorbereitung für unser Abitur. Wie sollen wir in 4 Monaten ein Zentralabitur schreiben, wenn in jedem Bundesland, ja in jeder Schule unterschiedlich mit der Situation des Homeschoolings umgegangen wird? 
Für uns wäre ein Durchschnittsabitur die beste Lösung, deswegen bitte ich Sie, unsere Situation ernst zu nehmen. Niemand möchte, dass die Corona Infektionszahlen weiter steigen, weshalb  eine Schulöffnung unverantwortlich wäre. Trotzdem muss auch der Bildungsauftrag ernst genommen werden. Das Abitur hat nunmal Auswirkungen auf Studien- bzw. Ausbildungsplatz. Wir, der Abiturjahrgang 2021, leiden sehr stark an der nicht ausreichend durchdachten Bildungspolitik des Föderalismus in Deutschland. Niemand kann garantieren, dass alle Abitur Schüler*innen in Deutschland auf dem gleichen Bildungsstand sind, nach diesem letzten Jahr voller Einschränkungen und im Lockdown wurden alle unterschiedlich unterrichtet. 
Das Durchschnittsabitur ist die beste Lösung dafür! 

390 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.