Mehr Aufklärung, statt Mobbing!

Mehr Aufklärung, statt Mobbing!
Sehr geehrte Frau Prien,
Ich Bin Nele, 21 Jahre alt und möchte mich gegen Mobbing und für verpflichtende und/oder mehr Fortbildungen an Schulen bzw. für Lehrer*innen und Schüler einsetzen.
Jeder Fünfte Schüler/Schülerin ist Mobbing an Schulen ausgesetzt. Psychisch ist das eine enorme Belastung und beeinträchtigt dadurch das Seelische Wohlbefinden, wodurch die Entfaltung der Bildung und die Persönliche und soziale Entwicklung stark leiden.
Die Folgen von Mobbing können sein:
- Gefühle der Minderwertigkeit
- Selbstverletzendes Verhalten
- Depression
- Suizidgedanken
- Suizidversuch
- Sozialphobie
- Essstörungen
- Vermindertes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen(auch jahre später noch)
- Panikattacken
- Posttraumatische Belastungsstörung
Meine Geschichte: Ich war selbst zwei Jahre lang, Opfer von Mobbing. Lehrer haben nicht eingegriffen und standen oft hilflos daneben, haben mich nicht ernst genommen und versucht es herunter zu spielen und sagten:"ich solle mir doch ein Ei drauf pellen!" und "einfach nochmal bei Null anfangen." Als ob es damit aufgehört hätte, ich hätte auch gerne weniger Probleme gehabt...leider nein! Ich wurde weiterhin verbal und körperlich angegriffen und es wurde von Zeit zu Zeit schlimmer. Bis hin zu sexueller Nötigung, welches mich letztendlich zum Suizidversuch gebracht hat. Als wäre das nicht schon genug gewesen, hatte die Schule behauptet, es würde bei ihnen kein Mobbing geben und dass sie an meinem Verstand zweifelten, weil ich sie in Frage gestellt hatte.#zeichengegenmobbing
#zgm
#gemeinsamstatteinsam
Mit Hilfe von 2 Jahren erfolgreicher Traumatherapie, konnte ich das Erlebte verarbeiten! Auch heute habe ich immer noch Probleme, doch bin auf einem guten Weg. Ich Wünsche mir, damit in den Köpfen der Menschen etwas erreichen zu können und danke allen für ihre Aufmerksamkeit, die unterschreiben und bis hier gelesen haben. DANKE!
Mit freundlichen Grüßen,
Nele Lachtrup