100.000 Bäume in Berlin pflanzen

100.000 Bäume in Berlin pflanzen
Der Baumbestand in Berlin sinkt seit dem Jahr 2014 auf nur noch 430.000 Stadtbäume. Bei der aktuellen Entwicklung ist dies genau das falsche Zeichen. Wir müssen dringend den Baumbestand in Berlin wieder erhöhen. Flächen gibt es genug, nur der politsche Wille fehlt. Lasst uns zusammen dafür abstimmen, dass unsere Stadt wieder grüner wird. Mit unserer Miniesterin Regine Günther, die für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zuständig ist, sollte das endlich mal klappen.
Die Zeit drängt, denn wenn wir unser Klimaziel bis 2050 erreichen wollen, muss die Welt aufforsten. 100.000 Bäume sind hier nur der Anfang. Forscher der ETH Zürich kommen auf eine Fläche der Größe der USA, die wir zusätzlich aufforsten müssen, um dieses Ziel zu erreichen. Natürlich sind Städte nicht in der Lage dies alleine zu leisten, aber mit gutem Beispiel sollten wir zumindest vorangehen! Helft mit, aus Berlin eine grünere Stadt und aus der Welt wieder ein Ort für weitere Generationen zu machen!