Bekannter Mauerstreit in Passau (RTL,ZDF,BR)

Bekannter Mauerstreit in Passau (RTL,ZDF,BR)

Startdatum
7. März 2022
119 Unterschriften:Nächstes Ziel: 200
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Franz Mück

Unvorstellbar! Der Grubweger Rentner Franz Mück soll für Mauer zahlen, die er gar nicht baute.

Bekannt ist die Mauer bereits durch zahlreiche Publikationen von PNP und Passauer Woche, sowie dem Fernsehen. (Hammer der Woche im Länderspiegel beim ZDF, Mittagsmagazin bei RTL sowie quer im Bayerischen Fernsehen.

(Hammer der Woche im ZDF Länderspiegel) https://www.youtube.com/watch?v=r9Un8H6pGT4

Es geht um eine übermannshohe Betonmauer im Niederbayerischen Passau. Gebaut hatte sie einst die Gemeinde Grubweg. Deren Rechtsnachfolgerin – die Stadt Passau – will jetzt nach fast 60 Jahren davon nichts mehr wissen und drückt sich von den Sanierungskosten.

Eigentlich gestaltet sich der Sachverhalt völlig plausibel. Derjenige der ein Bauwerk errichtet, sollte doch letztlich auch für die Sanierungskosten aufkommen. Nicht so bei dieser 42 Meter langen Mauer.

Gebaut wurde sie 1965 an der Alten Straße in Grubweg, auf dem Grundstück der Eltern von Franz Mück. Damals wurde die einstige Schotterstraße tiefer gelegt, sowie ein Bürgersteig errichtet. Damit dies so umgesetzt werden konnte, hatte Hugo Mück, der Vater von Franz Mück mit der damaligen Gemeinde Grubweg Grundstücksflächen getauscht. Resümee: Die Mauer wurde errichtet, damit ein Bürgersteig gebaut und die Gemeindestraße tiefer gelegt werden konnte.

Diese Mauer ist nun, nach fast 60 Jahren renovierungsbedürftig und die Stadt Passau, Rechtsnachfolger der Gemeinde Grubweg will nicht zahlen, eben weil die Stützmauer auf dem Grundstück von Franz Mück steht. Das Entgegenkommen von meinen Eltern, so Franz Mück, wird mir jetzt zum Nachteil ausgelegt. Ein Entgegenkommen seitens der Stadt gibt es nicht. Das belegt der Schriftverkehr mit dem Rechtsamt der Stadt Passau.

PNP vom 1. Februar 2022 - Rathaus im Glück hat plötzlich 19 Millionen „zu viel“

Ins Stadtsäckel gelangten 19 Millionen Euro mehr als im Haushalt vorgesehen. Aber die Sanierungskosten von 25.000,00€, für eine von der Gemeinde Grubweg erbaute Mauer, ist der Stadt zu viel. Ich fühle mich schlichtweg im Stich gelassen.

Ich bitte Sie innständig, mich bei dieser Petition zu unterstützen. Ich bin Rentner und kann mir die Sanierungskosten einfach nicht leisten. Meine Frau und ich sind verzweifelt, dass ich nun die Kosten für eine Mauer tragen soll, die ich gar nicht gebaut habe und wo nur die Stadt einen Vorteil davon hat.

Jetzt unterstützen
119 Unterschriften:Nächstes Ziel: 200
Jetzt unterstützen