"Keine Mastanlage bei Kairlindach"- Bürgerwillen umsetzen ohne Wenn und Aber!

"Keine Mastanlage bei Kairlindach"- Bürgerwillen umsetzen ohne Wenn und Aber!
Am 26. Mai 2019 fand bei uns in der Gemeinde Weisendorf ein Bürgerentscheid zum Thema
"Kein Rindermaststall bei Kairlindach" statt.
Damit sollte der Bau eines Rindermaststalls mit 480 Rindern verhindert werden, und zwar indem der Flächennutzungsplan NICHT zugunsten des Antragstellers in landwirtschaftliche Fläche umgewidmet wird.
60 % der Weisendorfer Bürgerinnen und Bürger haben sich in diesem Bürgerentscheid gegen das Projekt ausgesprochen:
Es wird keine Mastanlage bei Kairlindach gebaut!
Es wird kein Flächennutzungsplan geändert, damit gebaut werden kann!
Es werden alle rechtlichen Möglichkeietn genutzt, um den geplanten Bau zu verhindern!
Wir wollen nicht, dass die Gemeinde Weisendorf sich über dieses Wahlergebnis mit vagen Beschwichtigungen hinwegsetzt und dem Antragsteller durch die Hintertür die Errichtung der Ställe für 480 Rinder doch noch versucht zu ermöglichen.
Wir fordern den Bürgermeister und den Gemeinderat von Weisendorf auf, den Bürgerwillen zu respektieren und umzusetzen.
Wir fordern: Keine Änderung des Flächennutzungsplans auf der Flurnr. 216 Gemarkung Kairlindach von "Sonderfläche Biogas" in "landwirtschaftliche Nutzung" und Beschlussfassung dieser Maßnahme.
Wir fordern den bayerischen Landtag auf, dafür zu sorgen, dass das Ergebnis von Bürgerentscheiden auch in Weisendorf ohne Wenn und Aber umgesetzt wird.