Online- statt Präsenzprüfungen im Wintersemester 20/21 an bayerischen Hochschulen

Online- statt Präsenzprüfungen im Wintersemester 20/21 an bayerischen Hochschulen
Warum ist diese Petition wichtig?
Mit näherkommendem Beginn der geplanten Präsenzklausuren sind wir die Studenten der Meinung, dass diese obligatorisch in ein Online-Format umgewandelt werden sollten. Hintergrund ist wie bei allen anderen Maßnahmen auch der Gesundheitsschutz aller direkt und indirekt Beteiligten. Wir sind uns sicher, jedes heutige und mögliche zukünftige Hygienekonzept für Präsenzklausuren ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Leider können diese niemals so sicher sein wie ein elektronische Fernprüfung, welches i. d. R. von zu Hause aus abgeleistet werden.
Im Falle der bis heute (stand 07.01.2021) für etliche Hochschulen geplanten Präsenzklausuren sehe wir Hunderte Studenten für die Prüfungszeit in ihre Hochschulstädte zurückkehren, die dafür u. a. Bus, Bahn und Fahrgemeinschaften nutzen werden. Dies sowohl für die initiale Anreise als auch an jedem einzelnen Prüfungstag. Da für wissentlich so wie unwissentlich Infizierte fast nie zeitnahe Ersatztermine oder die elektronische Fernprüfung angeboten wird, werden diese mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit präsent sein. Es besteht aus unserer Sicht für den Einzelnen der Anreiz, sich nicht testen zu lassen, positive Tests zu ignorieren oder gar trotz leichter Symptome an Prüfungen in Präsenz teilzunehmen.
Generell werden alle, die ihre Leistungen erbringen wollen, einem vermeidbarem erhöhten Risiko auszusetzen und nicht wenige wohnen in Haushalten mit Risikopatienten. Und leider geht die Liste der vermeidbaren Problematiken weiter.
Uns stehen die schlimmsten drei Monate der Pandemie bevor. Die Chancen stehen gut, dass Sommereffekt und Impfungen anschließend den gewünschten Kontrollrückgewinn über das Infektionsgeschehen bringen werden. Inmitten dieser Zeit Präsenzklausuren abzuhalten, halten wir für falsch, wenn es auch anders geht.
Des Weiteren setzt man uns Studierende schon viel zu lange dieser belastenden Ungewissheit aus.
Uns geht es nicht um die persönliche Befindlichkeit des Einzelnen. Uns geht es um möglichst große generelle Fairness für alle. Uns geht es um den bestmöglichen gesamtgesellschaftlichen Gesundheitsschutz. Uns geht es um Fairness gegenüber denen, die auch infiziert und/oder symptomatisch ihre Leistungen erbringen wollen, ohne gezwungen zu werden, andere gefährden zu müssen.
Diese Regelungen sollten natürlich deutschlandweit gelten, da die Entscheidung aber Ländersache ist, adressieren wir die Entscheider für unser Land Bayern.
Wir hoffen auf eine zeitnahe Lösung.
Auf eine gesunde Zukunft!
Die Studenten