FÜR EINE SCHÖNE BERLINER HISTORISCHE MITTE

FÜR EINE SCHÖNE BERLINER HISTORISCHE MITTE

1.039 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.500.
Gruppe Bürgervereine Berlin hat diese Petition an Alle Stadtliebhaber gestartet.

FÜR EINE SCHÖNE BERLINER MITTE!

Wo ist Berlins Mitte? Während alle deutschen Städte – und auch alle europäischen, insbesondere die Städte in den osteuropäischen Ländern – ihre Innenstadt bürgerfreundlich umgestaltet haben, immer auf der Grundlage des historischen Befunds, hadert Berlin noch immer, wo diese Innenstadt liegt: Sind es die Linden, die demnächst mit dem Humboldtforum wieder einen krönenden Abschluß bekommen, ist es der Alexander- oder der Potsdamer Platz, sind es die Hackeschen Höfe oder gar der Kudamm?

Erst langsam besinnt sich die Stadt auf ihren ältesten Teil, und es reift der Wunsch, neben der „königlichen Stadt“ auch wieder etwas mehr von der stolzen Bürgerstadt zu sehen, die dem Königtum vorausgegangen war! Berlin war immerhin einmal eine selbstbewußte und reiche Hanse- und Bürgerstadt gewesen, aber fast nur noch die großen und zahlreichen Gemeindekirchen – teilweise sind auch sie verschwunden – zeigen es heute noch.

Diese Bürgerstadt, die einst die beiden Stadthälften Berlin und Cölln beidseits der Spree mit ihren quirligen Quartieren Nikolaiviertel, Marienviertel, Petriviertel, Fischerinsel, Molkenmarkt u. a. umfaßte, ist im Krieg schwer zerstört worden, und ihre Reste sind größtenteils in Verfolgung einer heute als überholt geltenden Auto- und Freiflächenplanung beseitigt worden. Erst der allgemeine Abrißstopp in der DDR ab ca. 1980 beendete diese Stadtzerstörung, und das Nikolaiviertel wurde noch von der DDR wieder aufgebaut – es ist aber viel zu klein, um zu zeigen, wie und was Berlin einmal war.

Die fünf großen Bürgervereine

 Berliner Historische Mitte e.V

 Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

 Bürgerforum Berlin e.V.

 Forum Stadtbild Berlin e.V.

 Stadtbild Deutschland.e.V.                     

bitten um IHRE Stimme.

- Wir stehen für die Reurbanisierung auch der Berliner Alten Mitte auf der Grundlage der Europäischen Stadt mit hoher Wohn- und Aufenthaltsqualität.

- Wir plädieren für die Wiederherstellung der Stadtidentität an Berlins Geburtsort.

- Wir brauchen an diesem historischen Ort die Merkmale und Funktionen der Europäischen Stadt: Dichte, schöne Plätze, historische Straßenverläufe, Kleinteiligkeit der Bebauung

 

O   Klicken Sie hier, wenn Ihnen das Herz Berlins am Herzen liegt, wenn eine kulturell vielfältige neue Stadtgesellschaft an den Wirkungsstätten der deutschen Aufklärer wie z. B. Moses Mendelssohn, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Nicolai u. v. a. m. wieder WOHNEN und LEBEN soll.

O   Für weitere Informationen zur Geschichte Berlins an diesem Ort. Zur Veranschaulichung diverse Entwürfe zur Machbarkeit der Idee einer Reurbanisierung. http://www.berliner-historische-mitte.de/

 

BHM   //  GHB  //  BfB  //  Stadtbild Berlin  // Stadtbild Deutschland, die fünf großen Bürgervereine auf dem Weg zur Wiedergewinnung der Stadtidentität Berlins in seiner historischen Mitte.

1.039 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.500.