Kein rücksichtsloser Bebauungsplan für die Hauptstr. 82 in Lauf!

Kein rücksichtsloser Bebauungsplan für die Hauptstr. 82 in Lauf!

Startdatum
2. Februar 2022
Petition an
Gemeinderat Lauf
388 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Hauptstr 82 Lauf

Anlass

In unserer Schwarzwaldgemeinde Lauf sind in den vergangen Jahren an der Hauptstr. in der Nähe von Rathaus und Kirche mehrere große Gebäude für Wohnungen entstanden. Dadurch wurde in diesem Bereich die bisherige Bebauung nachhaltig verändert und z.B. der freie Blick auf unser schönes Rathaus eingeschränkt. Nun steht das nächste große Bauvorhaben an, das diesen Trend weiter fortführen soll. Das ursprüngliche Ortsbild wird durch solche Wohnblöcke zunehmend verunstaltet.

Empfänger

Diese Petition richtet sich an den Gemeinderat von Lauf/Schwarzwald mit seinem Vorsitzenden, dem Bürgermeister Oliver Rastetter, sowie seinen Ratsmitgliedern aus den Parteien CDU, Laufer Mitte und Freie Bürgerliste Lauf.
(Link)

Sache

Gegenstand dieser Petition ist konkret der Bebauungsplan-Entwurf “Hauptstr. 82”, der vom 7. Februar bis 8. März 2022 zur Offenlage ausliegt. Mit diesem Bebauungsplan soll der Bau eines großen Wohnkomplexes auf dem Areal des ehem. Getränkemarktes Hörth ermöglicht werden.

Derzeit sind vom Vorhabenträger Kasper & Neininger drei Wohnhäuser mit insgesamt 25 Wohnungen auf einer Länge von ca. 85 m geplant. Dazu benötigt er 3 Wohngeschosse. Das Dach soll für die Wohnungen zusätzlich mit genutzt werden. Der Komplex würde sich durch das abfallende Gelände am nördlichen Ende dann bis zu über 16 m vom Grundstück emporheben! Die unterbaute Tiefgarage mit ihren ca. 38 Stellplätzen soll nach Norden hin bis ca. drei Meter aus dem Gelände herauskommen und würde in Teilbereichen somit ein zusätzliches Geschoss darstellen!

Die Festlegungen im Bebauungsplan zur maßlichen Nutzung des Baugrunds würden dem Vorhabenträger ermöglichen, den Wohnkomplex sogar noch breiter zu bauen, als er es in seinem Konzept bisher dargestellt hat!

Ziel dieser Petition ist, durch Sammlung von möglichst vielen Unterschriften dem Gemeinderat deutlich zu machen, dass die Bürgerinnen und Bürger von Lauf …

  1. mit der Größe des geplanten Wohnkomplexes nicht einverstanden sind.
  2. sich Sorgen machen, dass sowohl bei diesem wie auch künftigen Vorhaben ihre Wünsche zur Ortsentwicklung vom Gemeinderat nicht berücksichtigt bzw. nicht ernst genommen werden.
  3. der Bebauungsplan “Hauptstr. 82” hinsichtlich den Festlegungen zum Maß der Bebauung dahin gehend abgeändert werden muss, dass er den Grundsätzen einer rücksichtsvollen Bebauung im Bestandsgebiet Rechnung trägt. Die Petition reicht hierzu einen Gegenvorschlag ein (Link).

Zusätzlich zu den vorgenannten Forderungen wird mit dieser Petition noch Folgendes angeregt:

  • Der Gemeinderat soll bei der Beurteilung von großen Bausachen (z.B. Bebauungspläne, Bauanträge zu Mehrfamilienhäusern) ab sofort sich zusätzlich von unbefangenen Fachleuten beraten lassen.
  • Die fachliche Beratung könnte z.B. im Rahmen von ehrenamtlicher Tätigkeit von qualifizierten, ortskundigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Rahmen nichtöffentlicher Sitzungen wahrgenommen werden.
  • Die Benennung der Fachleute könnte durch einen öffentlichen Aufruf nach Freiwilligen und anschließender Abstimmung des Gemeinderates hinsichtlich ihrer Eignung und Auswahl erfolgen.

WICHTIG: Bitte achten Sie beim unterzeichnen darauf, dass auch ihre Ortsangabe stimmt (Eingabefeld unterhalb der Email Eingabe).

Sie möchten zu dem Bebauungsplan bei der Gemeindeverwaltung Stellungnahme beziehen und Widerspruch einlegen? Hilfreiche Informationen hierzu finden Sie über diesen Link.

Sie möchten nicht online unterschreiben, sondern lieber klassisch auf Papier? Dann schreiben Sie bitte zur Kontaktaufnahme an: Hauptstr82Lauf@gmail.com
Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen an die Haustür!

Weiterführende Links zu dieser Petition:

Offenlegung Bebauungsplan-Entwurf

Bebauungsplan Gegenvorschlag

Tipps zu Stellungnahme und Widerspruch

Zeitungsbericht zur Gemeinderatssitzung 25.01.2022

Leserbrief zum Zeitungsbericht

Jetzt unterstützen
388 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen