Rettung der Kita Herz-Jesu in Neunkirchen

Rettung der Kita Herz-Jesu in Neunkirchen

491 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Lisa Becker hat diese Petition an Bürgermeister Jörg Aumann und gestartet.

In Neunkirchen fehlen Kitaplätze. Insgesamt sind es 456 (Stand: Februar 2019), davon allein 292 im Stadtgebiet. Wer in Neunkirchen Kinder hat oder betreut, weiß, dass die Vergabe eines Kitaplatzes in etwa so wie Lotto spielen ist. Die Chancen bei der Platzvergabe zu gewinnen, sind verschwindend gering. Viele lassen sich schon kurz nach der Geburt auf eine der überfüllten Wartelisten setzen. Wartezeiten von zwei oder drei Jahren sind die Regel und nur sehr schwer zu ertragen. Manchmal ist der Andrang so groß, dass man nicht einmal auf der Warteliste einen Platz bekommt. Nun sollen 55 weitere Plätze gestrichen werden.

Neue Kitaplätze schaffen, eine Kita bauen, dem gesetzlichen Anspruch auf Betreuung nachkommen. All das ist in Neunkirchen immer wieder Thema. Der Bau der neuen Kita wird immer ständig verschoben. Man findet keinen Platz oder es gebe kein Personal, denn die Nachfrage nach guten ErzieherInnen ist groß.

Die Kita "Herz-Jesu" gehört seit vielen Jahrzenten fest zum Stadtbild von Neunkirchen, bietet trotz Lage im Stadtkern ein wunderschönes Außengelände und durch ihre Größe ein familiäres Umfeld. Etwas, das in der heutigen Kitalandschaft Seltenheitswert hat. Manche Eltern, die ihre Kinder heute in die Kita bringen, haben die Einrichtung schon selbst als Kinder besucht. Das Team ist klein, freundlich und engagiert. Aber nicht mehr lange. Zum 31.07.22 soll die Einrichtung für immer geschlossen werden.

Grund dafür ist ein Sanierungsstau, der seit Jahren nicht behoben wurde. Das Gebäude gehört der Kirche, die offenbar keine Gelder hat, das denkmalgeschützte Haus zu renovieren. Die Heizung könne jederzeit ausfallen, heißt es, der Betrieb so nicht gewährt werden.

Der Oberbürgermeister Jörg Aumann hat sich die Einrichtung angesehen. Retten will die Stadt sie jedoch nicht. Die Kosten der Renovierung belaufen sich auf 1 Million Euro. Ein geringer Betrag, wenn man sich die Kosten der Neubauten im Vergleich ansieht. 3, 2 Millionen Euro wollte die Stadt in den Neubau einer Kita am Stadtpark investieren. Die wurde bis heute nicht gebaut. Ob sich Personal dafür findet? Fraglich.

Die 25 Kinder, die aktuell noch den Herz-Jesu Kindergarten besuchen, sollen nach den Sommerferien in den Kindergarten "St. Marien" in Neunkirchen wechseln. Ihre Plätze sind sicher. Die 25 Kinder auf der Warteliste der Einrichtung verlieren ihre Plätze jedoch für ein weiteres Jahr. Für sie setzt sich niemand ein. Der gesetzliche Anspruch auf Betreuung bleibt für sie weiterhin nur ein leeres Versprechen, das endlich mit Taten gefüllt werden sollte.

Wieso also will die Stadt die Kita Herz-Jesu nicht retten? 1 Million Euro, um eine etablierte Einrichtung im Stadtkern zu retten, eine Einrichtung mit einem Team, das sich gefunden hat und seine Arbeit und Kita liebt, eine Einrichtung mit Charme, Garten, Möglichkeiten und Geschichte: nicht nur äußerst bedauerlich, vielmehr traurig.

Die Stadt Völklingen hat es doch vorgemacht. Ihre Kita war vom selben Schicksal bedroht: kirchlicher Bauträger, kein Geld, Sanierungen. Aber die Stadt hat sich stark gemacht für ihre Kinder und die Kosten der Renovierung übernommen. Sie pachtet das Gebäude nun, hat das Vorkaufsrecht und so für den Erhalt wichtiger Kitaplätze gesorgt.

In den kommenden Wochen wollen wir Unterschriften sammeln, den Bürgermeister um ein Gespräch bitten und uns mit allen Stellen in Verbindung setzen, die zur Rettung der Kita beitragen können. Wir freuen uns über jeden, der uns dabei unterstützt!

Kurzfassung: noch weniger Kitaplätze in Neunkirchen
·        Die Kita Herz-Jesu soll zum 31.07.22 geschlossen werden (55 Plätze)

·        Grund: Sanierungsstau von 1 Million Euro

·        Die Stadt will Herz-Jesu nicht retten, sondern hält an Plänen für Neubau fest

·        Der Neubau einer neuen Kita wird immer wieder verschoben (Kosten: ca. 3,2 Millionen Euro)

·        Es gibt vermutlich nicht genug Personal für eine neue Einrichtung (Fachkräftemangel)

·        In Neunkirchen fehlen 456 Kitaplätze

·        Davon 292 im Stadtgebiet

·        Noch weniger Kitaplätze ab Juli 2022 in Neunkirchen

·        Im ganzen Saarland sind knapp 200 kirchliche Einrichtungen von diesem Vorgehen betroffen

 

Wie ihr helfen könnt
·        Teilt den Beitrag

·        Macht alle auf diese Notlage aufmerksam

 

491 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!