Eicheneinschlag im Lübecker Stadtwald SOFORT stoppen

Eicheneinschlag im Lübecker Stadtwald SOFORT stoppen

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Peter Kuehne hat diese Petition an Jan Lindenau gestartet.

 

Liebe Freunde

In unserem wunderbaren Ritzerauer Wald (Lübecker Forst) werden seit einigen Tagen wieder uralte gesunde 250-300Jahre alte Eichen gefällt. ( Es sollen ca. 60! Bäume sein)Diese Bäume könnten noch über jahrhunderte weiterwachsen. Ein Wald, der über viele viele Jahre das Musterbeispiel eines gesunden ökologisch gehaltenen“Biotops“ war (Dr. Lutz Fäser)Diese Eichen werden nun von Lübeck aus rein wirtschaftlichen Gründen gefällt. Wir sind darüber sehr empört. Jeder sollte sich dieses „Schlachtfeld“ anschauen. Und wir haben noch viele Argumente gegen dieses sinnlose Abholzen: 
Das CO2 wird nachweislich von großen Bäumen abgesenkt. 
Sie verhindern das Austrocknen des Waldbodens. 
Öffentliche Wälder sind verpflichtet der Daseinsvorsorge zu dienen und die Funktionsfähigkeit des narürlichen Waldökosystems zu erhalten. 
Lübeck sollte den Holzeinschlag reduzieren und bei alten Eichen ganz einstellen. 
„Körperschafts und Staatswälder (58% der Waldfläche in Deutschland) dienen der Umwelt und Erholungsfunktiion und nicht der Sicherung vonAbsatz und Verwertung forstwirtschaftlicher Erzeugnisse“Bundesverfassungsgericht Zusätzlich ist anzumerken das die Staatsanwaltschaft Kiel gegen das Forstamt Lübeck ermittelt wegen dubioser Holzgeschäfte. 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!