Erhalt der Helgoländer Börte

Erhalt der Helgoländer Börte

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 2.500.
Bei 2.500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!
Markus Hofmann hat diese Petition an Bürgermeister der Gemeinde Helgoland und gestartet.

Traditionell wurden Gäste der Insel Helgoland von der als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannten Helgoländer Börte von den vor Anker liegenden Schiffen an Land und auch zurück gebracht.

Dieses sogenannte Aus- und Einbooten des Anlandungsdienstes gehört für sehr viele Menschen zwingend zu einem Besuch auf Helgoland. Es ist neben der Langen Anna, der Natur und dem zollfreien Einkauf ein sehr großes Markenzeichen von Helgoland. Es bietet dem Gast den Vorteil schnell und direkt im Zentrum der Insel anzukommen und spart somit den langen, ungeschützten und für viele Menschen beschwerlichen Gang vom Hafen in das Zentrum der Insel.

Diese Tradition geht zurück bis in das Jahr 1826 und ist untrennbar mit Helgoland verbunden.

Die Unterzeichner dieser Petition fordern den Bürgermeister der Gemeinde Helgoland, den Gemeinderat der Gemeinde Helgoland, die beteiligten Reedereien und die Kapitäne der betreffenden Schiffe auf, sich für den Erhalt dieser einmaligen maritimen Tradition der Börte einzusetzen.

Die Gemeinde Helgoland muss sicherstellen, dass der Anlandungsdienst mit genügend Personal und Material ausgestattet ist, um die Gäste in gewohnter Weise sicher vom Schiff an Land und wieder zurückzubringen. Die Reedereien mögen die Kapitäne der betreffenden Schiffe anhalten, die Reede Helgoland zu nutzen und den Gästen das "Abenteuer" Börte zu ermöglichen. Die Kapitäne werden gebeten, dies bei günstigen Witterungsbedingungen zu ermöglichen!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 2.500.
Bei 2.500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!