Offener Brief für Wertschätzung und Vernunft in der Corona-Krise

Offener Brief für Wertschätzung und Vernunft in der Corona-Krise
Warum ist diese Petition wichtig?
Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland, und die große Mehrheit der Jenaer Bürgerinnen und Bürger halten kurz vor Weihnachten inne
in Gedenken an
· die Menschen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben sind,
· alle, die um diese Menschen trauern, die sich Sorgen machen oder einsam sind,
· die Menschen, die aufgrund von Überlastung der Krankenhäuser auf eine notwendige Behandlung warten müssen,
· unsere Kinder und Enkel, die seit zwei Jahren viele Einschränkungen ertragen und denen wir als Erwachsene Vorbild sein sollen,
· die Menschen auf unserer Erde, die in dieser Pandemie keinen Zugang zu medizinischer Hilfe haben.
voller Anerkennung und Wertschätzung gegenüber
· allen, die in stationären und ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Altenpflege wie auch Betreuungseinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Behinderte weit über das Maß gefordert sind,
· all denen, die ihrer Tätigkeit nicht nachgehen, ihr Gewerbe nicht ausüben können und sich Sorgen um die Zukunft machen,
· allen, die sich der ihnen übertragenen Verantwortung stellen, diese wahrnehmen, mit sachlicher Kritik umgehen und sich nicht durch radikale Aktionen und Missachtung der Persönlichkeitsrechte einschüchtern lassen,
· allen, die sich mit Respekt und Wertschätzung den Nächsten gegenüber verhalten,
· allen, die bereit sind zu helfen wo es nötig ist und sich für ein gemeinschaftliches Miteinander einsetzen.
© Den Text verwenden wir mit freundlicher Genehmigung der Bürgermeisterin von Ebersbach-Neugersdorf in Sachsen, Frau Verena Hergenröder
Erstunterzeichner
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena
Diako Thüringen
Kindersprachbrücke Jena e.V.
Tausend Taten e.V.
WeltRaum
Eine-Welt-Haus Jena e.V.
Bündnis Krankenhaus statt Fabrik Jena
Ver.di Bezirk Thüringen
Stadtverband Die Linke
Bündnis 90/Die Grünen Jena
Dr. Holger Becker, SPD, MdB
Carsten Müller
Superintendent Sebastian Neuß
Dr. Barbara Albrethsen-Keck
Lutz Jacob
Dr. Heiko Knopf