Kleine Anfrage im Landtag: Wie viel Steuergeld wurde für die Pseudowissenschaft der Hirnforschung mit Affen an der Universität Bochum über 22 Jahre verschwendet?

Kleine Anfrage im Landtag: Wie viel Steuergeld wurde für die Pseudowissenschaft der Hirnforschung mit Affen an der Universität Bochum über 22 Jahre verschwendet?
Warum ist diese Petition wichtig?
Die Hirnforscher verbreiten seit Jahrzehnten in den Medien, dass ihre Experimente mit Affen von herausragender Bedeutung für die Humanmedizin seien, da sie doch die Erforschung und die Therapie von schweren Krankheiten wie Alzheimer, Epilepsie, Parkinson oder Multiple Sklerose anstreben.
Dies ist jedoch Scharlatanerie: Die Untersuchung der Augen-Hand-Koordination von Primaten, die in vielen Standorten der Hirnforschung betrieben wird, hat nichts mit der angestrebten Therapie dieser Krankheiten zu tun, sondern einzig mit der angestrebten Bestätigung der These des umstrittenen Hirnforschers Wolf Singer über die Nicht-Existenz der Willensfreiheit bei Menschen, siehe:
Hirnforschung: Das Libet-Experiment wird seit 30 Jahren mit Affen wiederholt
hirnforschung-das-libet-experiment-wird-seit-30-jahren-mit-affen-wiederholt
Auch die Behörde LANUV NRW hat im Rahmen einer Bürgeranfrage 2012 den angestrebten Nutzen der Erforschung von Alzheimer, Epilepsie, Parkinson und Multiple Sklerose zur Rechtfertigung ihrer Genehmigung der „Untersuchung der Augen-Hand-Koordination von Primaten“ über 22 Jahre auf Kosten der Steuerzahler an der Universität Bochum angegeben. Als einziges Ergebnis dieses Forschungsvorhabens hat jedoch die Behörde auf vermeintliche neue Erkenntnisse der Universität Bochum über … das Halten von zwei Fußballtoren durch den Torwart der Fußballnationalmannschaft Jens Lehmann bei der Fußball-WM 2006 in Argentinien hingewiesen!!!
Schätzungsweise 50 Affen wurden über 22 Jahre an der Universität Bochum barbarisch gequält und getötet. Die verwendeten Steuermittel könnten durch Vergleich mit denselben Versuchen mit Primaten an der Universität Bremen auf 2 Millionen Euro geschätzt werden.
Es ist bis jetzt den Bürgern leider nicht gelungen in Erfahrung zu bringen, trotz gezielten Anfragen an mehreren NRW-Landtagsabgeordneten im Abgeordnetenwatch, wie viel Steuergelder für diese blamable Forschung an der Universität Bochum verwendet wurden.
Jedem Abgeordneten in einem Landtag steht es zu, mit einer Kleinen Anfrage Auskunft von der Landesregierung über einen eingegrenzten Sachverhalt zu verlangen. Alle 237 Abgeordneten des Landtags NRW wurden Anfang Februar 2015 von Bürgern per E-Mail persönlich darum gebeten, eine Kleine Anfrage an die Landesregierung zu stellen, um die Summe der Steuermittel zu ermitteln, die für diese skandalöse Forschung über 22 Jahre an der Uni Bochum verschwendet wurden.
Wir wollen mit dieser Petition gewährleisten, dass mindestens ein einziger Volksvertreter im Landtag NRW die Interessen der Bürger und Steuerzahler wahrnimmt und diese Kleine Anfrage an die Landesregierung stellt.
Bitte unterstützen Sie unsere Bemühungen zur Transparenz, Demokratie und Umsetzung der Rechte der Tiere im Land Nordrhein-Westfalen und unterzeichnen Sie die Petition!