Ändert das Bildungssystem! #NeuesSchulsystem #Bildung #Schule #Veränderung

Ändert das Bildungssystem! #NeuesSchulsystem #Bildung #Schule #Veränderung
0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
N A hat diese Petition an Heiko Maas (Bundesaußenminister) und gestartet.
Problem
Das Schulsystem: Manche finden es gut, manche jedoch auch nicht. Und zu diesen Leuten zähle ich mich. Unser Schulsystem ist veraltet. Es ist viel sehr darauf ausgerichtet und zu einfachen Arbeitern auszubilden, so wie man sie eben früher gebraucht hat. Aber mittlerweile hat sich so einiges in unserer Gesellschaft geändert, vor allem, was die Digitalisierung angeht. Da hängt unser auch so hochmodernes Land nämlich Welten hinter Ländern, wie Norwegen her. Man muss das Schulsystem einfach an unsere Zeit anpassen.
Lösung
Ich stelle euch jetzt meine persönliche Idee dazu vor. Zu aller erst sollte es meiner Meinung nach eine viel größere Auswahl an Fächern geben. Eingeführt werden könnte zum Beispiel Wirtschaft, was ja im späteren Leben definitiv wichtig ist!
Bis zur 5.Klasse sollte man bestimmte Fächer vorgeschrieben bekommen, um Einen Eindruck zu haben, in welchen Fächern bzw. Bereichen die Stärken meines Kindes liegen. Im anschließenden Schuljahr, dem 6. , sollte man dann zum ersten Mal seine Fächer zusammenstellen können. Dabei sollten einem natürlich auch die Eltern helfen. Diese Wahlfächer sollten jedes Jahr neu gewählt werden. Man könnte vor der ersten Wahl und im anschließenden Jahresrythmus auch einen genauen Diagnose Test, bei dem sich die Stärken und Schwächen herausstellen, durchführen. Das hilft sehr bei der Auswahl. Dennoch bin ich der Meinung, dass es trotzdem 5 Pflichfächer geben sollte:
Englisch (es ist eine Weltsprache und wird im Leben sehr oft benötigt)
Mathe bis zur 8 (man muss die Grundsätze der Mathematik kennen und benutzen können, das ist auch sehr wichtig im späteren Leben)
Deutsch bis zur 8 (man muss die Sprache, die man spricht auch schreiben können und in der Lage sein informative Texte zu schreiben)
Wirtschaft (schließt Bereiche wie Finanzen ein, Kinder müssen Wirtschaft verstehen und den Umgang mit Geld erlernen)
Eine Art News Fach (man sollte immer up-to-date sein und wissen, was in der Welt, um einen herum geschieht)
Ein weiteres mögliches Hauptfach wäre Informatik. So gut, wie jeder benutzt im späteren Leben einen Computer und mit unseren heutigen Schulsystem muss man sich den Umgang mit technischen Mitteln selbst beibringen.
Durch das Wählen der Fächer können Kinder gezielter gefördert werden und einen besseren Abschluss erlangen! Zudem sollte es eine bessere Trennung nach Schulleistung geben. Oftmals stärkt es nicht gerade das Ego, auf einem Gymnasium nur Fünfen zu schreiben, während der beste Freund nur Einsen schreibt.
Außerdem sollte auch das Allgemeinwissen erhöht werden. Wenn ich höre Russland hätte den 2.Weltkrieg angefangen, kann ich nur den Kopf schütteln.
Persönliche Geschichte
Ich bin Paul und 13 Jahre alt. Ich gehe selbst auf ein Gymnasium und merke oft, wie enorm der Leistungsunterschied einzelner Schüler zwischen 2 Fächern ist. Während man im einen Fach 1 steht, ist es im zweiten Fach schon eine 4. So etwas zerstört nur den Notendurchschnitt und Chancen im späteren Berufsleben. Durch ein gezieltes Fördern kann so etwas verhindert werden und man kann das lernen, was man auch wirklich lernen will. Niemand lernt mehr etwas, was er nicht lernen will und was er vor allem nie in seinem späteren Berufsleben gebrauchen kann, was in den meisten Fällen Kunst oder Musik für viele Schüler ist. Da unsere Bundesregierung es nicht einsieht das System zu ändern, hoffe ich, durch diese Petition etwas zu erreichen und unsere Regierung zum Ändern anzuregen, damit falls ich einmal Kinder haben sollte, diese eine gute Ausbildung bekommen.
Bei Fragen bitte per Instagram eine Nachricht schicken : paul_skek_mtl
Zudem verweise ich auf die Petition eines Freundes, in der er sich über die schlechte Ausstattung an Schulen beschwert. Sie heißt :
Modernisiert und Investiert in Schulen
Das Schulsystem: Manche finden es gut, manche jedoch auch nicht. Und zu diesen Leuten zähle ich mich. Unser Schulsystem ist veraltet. Es ist viel sehr darauf ausgerichtet und zu einfachen Arbeitern auszubilden, so wie man sie eben früher gebraucht hat. Aber mittlerweile hat sich so einiges in unserer Gesellschaft geändert, vor allem, was die Digitalisierung angeht. Da hängt unser auch so hochmodernes Land nämlich Welten hinter Ländern, wie Norwegen her. Man muss das Schulsystem einfach an unsere Zeit anpassen.
Lösung
Ich stelle euch jetzt meine persönliche Idee dazu vor. Zu aller erst sollte es meiner Meinung nach eine viel größere Auswahl an Fächern geben. Eingeführt werden könnte zum Beispiel Wirtschaft, was ja im späteren Leben definitiv wichtig ist!
Bis zur 5.Klasse sollte man bestimmte Fächer vorgeschrieben bekommen, um Einen Eindruck zu haben, in welchen Fächern bzw. Bereichen die Stärken meines Kindes liegen. Im anschließenden Schuljahr, dem 6. , sollte man dann zum ersten Mal seine Fächer zusammenstellen können. Dabei sollten einem natürlich auch die Eltern helfen. Diese Wahlfächer sollten jedes Jahr neu gewählt werden. Man könnte vor der ersten Wahl und im anschließenden Jahresrythmus auch einen genauen Diagnose Test, bei dem sich die Stärken und Schwächen herausstellen, durchführen. Das hilft sehr bei der Auswahl. Dennoch bin ich der Meinung, dass es trotzdem 5 Pflichfächer geben sollte:
Englisch (es ist eine Weltsprache und wird im Leben sehr oft benötigt)
Mathe bis zur 8 (man muss die Grundsätze der Mathematik kennen und benutzen können, das ist auch sehr wichtig im späteren Leben)
Deutsch bis zur 8 (man muss die Sprache, die man spricht auch schreiben können und in der Lage sein informative Texte zu schreiben)
Wirtschaft (schließt Bereiche wie Finanzen ein, Kinder müssen Wirtschaft verstehen und den Umgang mit Geld erlernen)
Eine Art News Fach (man sollte immer up-to-date sein und wissen, was in der Welt, um einen herum geschieht)
Ein weiteres mögliches Hauptfach wäre Informatik. So gut, wie jeder benutzt im späteren Leben einen Computer und mit unseren heutigen Schulsystem muss man sich den Umgang mit technischen Mitteln selbst beibringen.
Durch das Wählen der Fächer können Kinder gezielter gefördert werden und einen besseren Abschluss erlangen! Zudem sollte es eine bessere Trennung nach Schulleistung geben. Oftmals stärkt es nicht gerade das Ego, auf einem Gymnasium nur Fünfen zu schreiben, während der beste Freund nur Einsen schreibt.
Außerdem sollte auch das Allgemeinwissen erhöht werden. Wenn ich höre Russland hätte den 2.Weltkrieg angefangen, kann ich nur den Kopf schütteln.
Persönliche Geschichte
Ich bin Paul und 13 Jahre alt. Ich gehe selbst auf ein Gymnasium und merke oft, wie enorm der Leistungsunterschied einzelner Schüler zwischen 2 Fächern ist. Während man im einen Fach 1 steht, ist es im zweiten Fach schon eine 4. So etwas zerstört nur den Notendurchschnitt und Chancen im späteren Berufsleben. Durch ein gezieltes Fördern kann so etwas verhindert werden und man kann das lernen, was man auch wirklich lernen will. Niemand lernt mehr etwas, was er nicht lernen will und was er vor allem nie in seinem späteren Berufsleben gebrauchen kann, was in den meisten Fällen Kunst oder Musik für viele Schüler ist. Da unsere Bundesregierung es nicht einsieht das System zu ändern, hoffe ich, durch diese Petition etwas zu erreichen und unsere Regierung zum Ändern anzuregen, damit falls ich einmal Kinder haben sollte, diese eine gute Ausbildung bekommen.
Bei Fragen bitte per Instagram eine Nachricht schicken : paul_skek_mtl
Zudem verweise ich auf die Petition eines Freundes, in der er sich über die schlechte Ausstattung an Schulen beschwert. Sie heißt :
Modernisiert und Investiert in Schulen
0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!