Rettet den Da Vinci Code Zürich!

Rettet den Da Vinci Code Zürich!

Rettet den Da Vinci Code Raum im ROOM Escape Room Zürich!
Um was geht es?
Einer der bestbewertesten Escape Räume in Zürich muss leider abgerissen werden, da ein Baurekursverfahren entschied, dass wir den Da Vinci Code Raum im Dezember 2020 abreissen müssen.
Warum wurde so entschieden?
In dem 5 Meter hohen Raum darf nicht zweistöckig gebaut werden, da maximal sechs Stockwerke in dem Gebäudekomplex, zu welchem das ROOM Escape Room Zürich gehört, erlaubt sind.
Wieso haben wir es nicht vor dem Planen und Umsetzten des Raumes gewusst?
Einerseits haben wir auf die Informationen, die wir vom Vermieter und Nachbarn erhalten haben vertraut und andererseits gab es mangelhafte Informationen vom Bauamt. Laut dem Vermieter war es erlaubt zweistöckig zu bauen. Und der Nachbar, welcher zum gleichen Geäudekomplex gehört, hat schliesslich bereits gebaut und dieser meinte auch, dass alles schon bewilligt sei.
Aus welchen Gründen sollte der Der Da Vinci Code gerettet werden?
Der Da Vinci Code ist sehr aufwendig und mit viel Liebe zum Detail gebaut: Um das Leonardomosaik zu erstellen brauchten wir 16000 Steine und 4 Wochen! Er ist momentan auf 12 Sprachen spielbar und es sollten schlussendlich 20 sein!
Die Corona-Krise betrifft uns alle und auch UNS hat sie sehr schwer getroffen. Aufgrund des Lockdowns mussten wir den Escape Room vom 16. März 2020 bis zum 8. Juni 2020 schliessen. Grundsätzlich sind wir im Sommer und an warmen Tagen wesentlich weniger stark besucht, weshalb es für uns äusserst tragisch wäre de Da Vinci Raum im Winter abreissen zu müssen.
Was erhoffen wir uns?
Wir erhoffen uns den Da Vinci Code zumindest noch 3 Jahre behalten zu dürfen, damit vor Allem zur Weihnachtszeit unsere Besucher die Chance noch hätten in die Welt des Leonardo Da Vinci einzutauchen und dieses Erlebnis mit ihrer Familie, Freunden oder Kollegen gemeinsam teilen könnten.
Das kann mit einer Verlängerung ODER einer Ausnahmebewilligung für ein "siebtes Stockwerk" erreicht werden. Das Gebäude stört nicht das Stadtbild, da es lediglich innen ein zusätliches Stockwerk hat. Auch durch einen Abriss des Stockwerkes beim Nachbarn, welche das Tattoostudio "Born 1891" betreiben, gehen 50% der Nutzfläche verloren.
Den Da Vinci Code Raum abzureissen und an einem anderen Standort wieder aufzubauen würde in etwa genau so viel kosten wie einen neuen Raum zu errichten. Deshalb:
HILF UNS BEI DER RETTUNG, UM DIESES ERLEBNIS MEHR MENSCHEN ERMÖGLICHEN ZU KÖNNEN