Petition update
Das NEIN zu Olympia hat gewonnen – tausend Dank an alle Unterstützer/innen!
Nov 30, 2015 — Liebe Unterstützende der Petition Nein zu Olympia,
über 30.000 Menschen haben in den letzten Monaten diese Petition unterschrieben und 335.638 Hamburgerinnen und Hamburger haben ingesamt beim Referendum mit Nein gestimmt. Das sind 51,6 % der abgegebenen Stimmen – wow! Einen Tag nach diesem überraschenden Ergebnis möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die dies möglich gemacht haben! Ich bin der festen Überzeugung: Es ist eine gute Entscheidung für Hamburgs Zukunft.
Unterschiedliche Gründe werden eine Rolle gespielt haben, warum sich so viele gegen das Megaevent ausgesprochen haben. Dies wird die nächsten Tagen noch intensiv diskutiert und ausgewertet werden. Beim Durchlesen der unzähligen Kommentare zu meiner Petition hat mich immer wieder gefreut, wie detailliert sich viele mit Hamburgs Olympiabewerbung beschäftigt haben. So haben viele Menschen nicht daran geglaubt, dass wirklich alle von den Spielen profitieren werden – wie von Senat, Wirtschaft und Sportlobby versprochen.
Eine riesige Werbekampagne hat uns die letzten Monate auf Tritt und Schritt begleitet. Nicht wenige werden sich gefragt haben, warum man so massiv bedrängt wird, wenn doch alle nur profitieren können…? Ein offener Umgang des Senats mit den Chancen und Risiken der Olympiabewerbung hätte sicherlich mehr Vertrauen geschaffen. Die Wählerinnen und Wähler ernst zu nehmen heißt auch, sie ergebnisoffen und transparent zu informieren.
Der Ausgang des Referendums zeigt eins deutlich: Hamburgs Bürgerinnen und Bürger haben sich dennoch ihr eigenes Urteil über die Olympiabewerbung gebildet und viele haben an der Abstimmung teilgenommen. Das ist ein gutes Zeichen für die demokratische Willensbildung und Diskussionskultur in dieser Stadt. An der Frage: Olympische Spiele - ja oder nein? hat sich Hamburgs Bevölkerung gespalten, wie das knappe Ergebnis zeigt. Nun wird es bis 2024 und darüber hinaus darum gehen, zusammen die Zukunft unserer Stadt zu gestalten: weltoffen, gerecht, inklusiv und attraktiv für Breiten- und Profisport – nur eben ohne die Olympischen Spiele.
Die Hansestadt steht nicht still, nur weil die Mehrheit der Bevölkerung das IOC-Spektakel nicht will. Der Blick auf die Elbe ist nun wieder frei. Mit diesem Lieblingsbild aus meiner turbulenten NOlympia-Zeit verabschiedet sich,
Nicole Vrenegor
PS: Nochmals DANKE an alle für die großartige Unterstützung und für die netten Rückmeldungen der letzten Monate!
Keep fighting for people power!
Politicians and rich CEOs shouldn't make all the decisions. Today we ask you to help keep Change.org free and independent. Our job as a public benefit company is to help petitions like this one fight back and get heard. If everyone who saw this chipped in monthly we'd secure Change.org's future today. Help us hold the powerful to account. Can you spare a minute to become a member today?
I'll power Change with $5 monthly