Förderung von Gemeinschaft und Klimaschutz durch kluge Steuerpolitik

Förderung von Gemeinschaft und Klimaschutz durch kluge Steuerpolitik

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.
Bei 10 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Gerhard Leinz hat diese Petition an Alle Parteien gestartet.

Ich bin Gerhard Leinz, 65 Jahre alt. Ich sorge mich immer mehr um die Zukunft meine Kinder und Enkelkinder. In meiner Praxis als Psychotherapeut erlebe ich Tag für Tag wie sehr Menschen unter dem Corona bedingten  Einschränkungen von Souialkontakten leiden,                                            ich fordere

Umsteuern SOFORT ! Förderung Gemeinschaft und Klimaschutz!von Kleinbetrieben und Milchbauern für Arbeitsplätze, Klimaschutz,  und Sozialleben !

Corona hat verschiedene Seite der Gefahren der weltweiten Vernetzung aufgezeigt, Krankheit breiten sich sehr schnell weltweit aus. Wenn irgendwo ein Teil der weltweitvernetzten Produktionsketten ausfällt, so ist die ganze Welt betroffen. Ein Beispiel dafür ist Krise um die Knappheit von wichtigen Medikamenten.  Die Weltweite Vernetzung und das hin und her der Waren produziert Klima schädliches CO2. Corona hat zudem die soziale Gemeinschaft getroffen. Die Flutkatastrophe hat nun auch in Deutschland gezeigt:                                                              Die Klimakatastrophe ist da, Nicht „nur Tote“ sind zu beklagen - Abertausende haben Hab und Gut verloren, noch weit mehr sind qausi teilenteignet worden durch den Wertverlust ihrer Hochwasser gefährdeten Häuser/ Betriebe.                                                                                                          Die Wirtschaftspolitik hofiert weiter die Großkonzerne. Für Tesla werden abertausende Bäume gefällt. Bäume, die Treibhaus binden und Sauerstoff abgeben.  Die Politik folgt der Maxime erst einmal mehr (Beispiel: Elektromobilität) Treibhausgas produzieren, damit irgendwann Treibhausgas eingespart wird. Großkonzerne behalten die Corona Hilfen obwohl das Geld in Aktien fließt.  Was daran anders als bei der Selbstbereicherung durch den Cumm EX Handel? Kleinbetriebe warten weiter auf Corona Hilfe. Die Großkonzerne haben schon „abgeerntet“ und werden weiter gefördert.

Ich  fordere ein sofortiges Umsteuern in der Wirtschaftspolitik:

  1. SOFORThilfe für Kleinbetriebe mit Mehrwertsteuerbefreiung für die ersten 50.000 Euro Umsatz mit einer Erhöhung von 32.000 Euro für die nächsten 4 Sozialversicherten Vollzeitarbeitsplätze.

Das ist unbürokratische Hilfe die sofort ankommt. Flutopfer und die Milchbauern sindzwei Bespiele wo jetzt es auf Schnelligkeit ankommt. Die Hilfe für Kleinbetriebeschafft hilft wohnortnahe Arbeitsplätze überall im Land und stärkt die sozialen Beziehungen Gemeinschaft in der Nähe. Das ist auch Gesundheitsschutz.Das hilft dem Klima schutz denn es werden weniger Wege zum Arbeitsplatz gefahren.

          2. Ich fordere Mehrwertsteuerbefreiung für Reparaturarbeiten an allen      .         Verbrauchsgütern und Kleidungsgegenständen.

Auch diese Maßnahme fördert das Schaffen von Arbeitsplätze in Kleinbetrieben überall. Nachhaltigkeit heißt lieber reparieren als unbedacht produzieren undtransportieren. Wie lange dauert es, bis ein Tesla den CO 2 Schaden, der bei der Produktion auch durch den ungezählten Transport von Zulieferteilen über dieWeltmeere entstanden ist, wieder einspart?

  1. 3. Steuerliche Förderung von PKW Fahrgemeinschaften und Carsharing durch eine lukrative Steuerermäßigung für die Mitnahme von Arbeitskollegen und durch eine steuerliche Absetzbarkeit von Aufnahmebeiträgen und monatlichen Grundbeiträgen bei Mitglied-schaft in einem Carsharing      

Auch dies fördern das Sozialleben, ist gelebter Klimaschutz und wirkt schnell.

 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 10.
Bei 10 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!