Abschaffung der Maskenpflicht an der bergischen Universität Wuppertal

Erfolg

Abschaffung der Maskenpflicht an der bergischen Universität Wuppertal

Diese Petition war mit 14 Unterstützer*innen erfolgreich!
Startdatum

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Maurice Rohe

Liebe Studierende,

lange genug haben wir uns an die Maßnahmen und Onlinelehre gehalten und darunter leiden müssen. 

Wir möchten nun in einem letzten Schritt, dass die letzte aber stark beeinträchtigende Maßnahme fällt. Das Tragen einer Maske sollte auf Freiwilligkeit beruhen. In dieser Petition wird die Abschaffung der Maskenpflicht gefordert, da es eine mittlerweile unverhältnismäßige Belastung während der Lehre ist.

Die Situation hat sich nun geändert. Nahezu alle Studierenden sind vollständig geimpft. Mit der neuen deutlich milder verlaufenden Omikron Variante haben zudem ein Großteil zusätzlich bereits eine Infektion durchgemacht. Es ist also mittlerweile sowohl in der Gesamtbevölkerung, als auch unter den Studierenden eine breite Grundimmunisierung vorhanden und die Krankenhäuser laufen bei weitem nicht mehr der Gefahr zu überlasten. 

Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie des RKI sind in Deutschland nur noch 7% weder geimpft noch genesen. Insbesondere in der warmen Jahreszeit sinken die Zahlen momentan rapide. Dies hat auch die Politik erkannt und die Maskenpflicht weitestgehend aufgehoben. Dazu zählen auch die Universitäten. Es ist somit unverhältnismäßig an der Universität eine Maskenpflicht anzuordnen. Es ist also die perfekte Zeit gekommen, um zurück zur Normalität zu kehren nach der wir Studierende uns seit 2 Jahren sehnen.

Das Virus wird nämlich bleiben und niemals verschwinden, weshalb wir lernen sollten damit zu leben. Andernfalls werden die Studierenden noch jahrelang weiter verpflichtend eine Maske tragen müssen. Es ist in der gegebenden Situation nicht mehr unverantwortlich die Maskenpflicht abzuschaffen. Nicht zuletzt da sich Risikopersonen freiwillig mit einer filternden FFP2 Maske selbst schützen können.

 


Pro:

- Die Studierenden, insbesondere die Neuen, können sich wieder besser Gesichter merken und Menschen kennenlernen

- an einem langen Unitag kann man sich länger und besser konzentrieren, da man besser Luft bekommt (gerade im heißen Sommer)

- die Ansteckungen sinken aktuell, speziell in der warmen Jahreszeit

- hohe Immunität sowohl unter den Studierenden als auch in der gesamten Bevölkerung (Nach RKI Studie haben 93% der deutschen Antikörper)

- mildere Virusvariante, welche die Krankenhäuser nicht mehr überlastet. Tote sind vergleichsweise gering

- nach harten Einschränkungen sehnen sich immer mehr Studierende nach Normalität

- in den meisten Bereichen wurde die Maskenpflicht abgeschafft (eigentlich auch an Universitäten)

 - an den Schulen oder Diskotheken werden keine Masken mehr getragen. Schulen sind vergleichbar mit Hochschulen. 
Diskotheken sind Hotspots, wo die Ansteckungsgefahr exorbitant höher ist als an der Universität. An der Uni hingegen muss dann trotzdem eine Maske getragen werden, obwohl man mit den gleichen Leuten auf Unipartys Abends feiern geht.

- nicht alle Universitäten in NRW verordnen weiterhin eine Maskenpflicht 

 

Con:

- Ansteckungen sind in der Theorie leichter möglich 

Erfolg

Diese Petition war mit 14 Unterstützer*innen erfolgreich!

Jetzt die Petition teilen!