Change.org hat eine große Vision: Eine Welt, in der niemand mehr machtlos ist und Bürgerbeteiligung Teil des täglichen Lebens ist. Über eine Million Petitionen wurden auf Change.org erstellt und diese Petitionen wurden millionenfach geteilt von Menschen und Organisationen, überall im Netz und weltweit.
Journalisten, Organisationen, Politiker/innen, Multiplikator/innen und Menschen, die diese Kampagnen starten oder zeichnen, haben uns mehrfach (und lautstark!) gesagt, dass sie Petitionen auf ihren Webseiten einbauen wollen, damit die Veränderungskraft hinter den Geschichten für ihre Leser/innen und Communities besser erfahrbar wird.
Ihr habt uns gefordert und wir liefern:
So sieht sie aus: Die eingebettete Kampagne
Alle können nun Kampagnen überall im Netz einbetten. Es geht sehr einfach und wir hoffen, dass Interessierte sich so noch besser in die Geschichten und Forderungen von Kampagnen hineinversetzen können.
Statt eine Kampagne zu verlinken kannst Du eine eingebettete „Kampagnenkarte” anzeigen lassen – wenn jemand klickt um mehr zu erfahren, dann öffnet sich die jeweilige Kampagne in einem neuen Tab.
Wir arbeiten gern mit weltweit führenden Journalistinnen und Journalisten sowie innovativen Organisationen. Wir sind stolz auf die Tatsache, dass über eine halbe Millionen Medienbeiträge über die Menschen, ihre Beteiligungswege, ihre Veränderungsmacht und ihre Erfolge erschienen sind, alles mithilfe unserer Plattform.
Wir hoffen, dass Ihr Kampagnen künftig einbetten werdet, Eure Hinweise zum Produkt mit uns teilt und uns auch künftig wissen lasst, was Ihr benötigt, um auch weiterhin die Welt zu verändern.
Eine eingebettete Kampagne zeigt alle wichtigen Details auf einen Blick:
Kampagnen kann man auf zweierlei Art einbetten:
1. Einbetten, nachdem man die Kampagne gezeichnet hat
2. Einbetten, ohne die Kampagne zu zeichnen
Fertig. 🙂
Hast Du Fragen oder Feedback? Kommentiere gern unter diesem Post.